bal

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes bal gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes bal, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man bal in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort bal wissen müssen. Die Definition des Wortes bal wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonbal und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

bal (Aserbaidschanisch)

Substantiv

Singular Plural

Nominativ bal ballar

Genitiv balın balların

Dativ bala ballara

Akkusativ balı balları

Lokativ balda ballarda

Ablativ baldan ballardan

Worttrennung:

bal

In arabischer Schrift:

‎‎بال

In kyrillischer Schrift:

бал

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

von Honigbienen hergestelltes Produkt aus Nektar oder Pflanzenlaussekreten und Speichel, das der Nahrungsversorgung dient; Honig
große, gesellschaftliche Tanzveranstaltung; Ball

Beispiele:

Charakteristische Wortkombinationen:

bal arısı — Honigbiene, bal pətəyi — Bienenwabe, bal porsuğu — Honigdachs

Wortbildungen:

balçı, ballı

Übersetzungen

Aserbaidschanischer Wikipedia-Artikel „bal
Aserbaidschanischer Wikipedia-Artikel „bal (rəqs)
azerdict: „bal
Oruc İbrahim Musayev: Azərbaycanca-ingiliscə lüğət. Azərbaycan Dövlət Dillər İnstitutu, Bakı 1998, Seite 50.

bal (Okzitanisch)

Substantiv, m

Singular

Plural

lo bal

los bals

Worttrennung:

bal

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild bal (Info)

Bedeutungen:

Tanzen: der Ball, der Tanzabend, die Tanzgesellschaft

Übersetzungen

Okzitanischer Wikipedia-Artikel „bal
Andrieu Largarda: Vocabulari Occitan. mots, locucions e expressions idiomaticas recampats per centre d'interès. Seccion Pedagogica de l'Institut d'Estudis Occitans, Tolosa 1971
A. Cassinhac, M. Lavaud (panOccitan.org): Le dictionnaire Occitan – Français. 2005 f (Web-Wörterbuch)

bal (Polnisch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ bal bale
Genitiv balu bali
Dativ balowi balom
Akkusativ bal bale
Instrumental balem balami
Lokativ balu balach
Vokativ balu bale

Worttrennung:

bal, Plural: ba·le

Aussprache:

IPA: , Plural:
Hörbeispiele: —, Plural:
Reime: -al

Bedeutungen:

Kultur: Ball, Tanzball

Herkunft:

Entlehnung aus dem französischen bal → fr

Oberbegriffe:

zabawa

Unterbegriffe:

bal dobroczyny, bal kostiumowy, bal maskowy, kinderbal

Beispiele:

„Assessor mniéj krzykliwy i mniéj był ruchawy / Od Rejenta, szczuplejszy i mały s postawy, / Lecz straszny na reducie, balu i sejmiku, / Bo powiadano o nim, ma żądło w języku.“

Charakteristische Wortkombinationen:

iść na bal, jechać na bal

Wortbildungen:

balowy (balować, balowicz)

Übersetzungen

Polnischer Wikipedia-Artikel „bal (zabawa)
PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „bal
Słownik Języka Polskiego – PWN: „bal
Słownik Ortograficzny – PWN: „bal

Quellen:

  1. Słownik Wyrazów Obcych – PWN: „bal
  2. Adam Mickiewicz: Pan Tadeusz. Czyli ostatni zajazd na Litwie. Historja szlachecka z r. 1811 i 1812, we dwunastu księgach, wierszem. Alexander Jełowicki, Paris 1834 (Wikisource), Seite 42.

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ bal bale
Genitiv bala bali
Dativ balowi balom
Akkusativ bal bale
Instrumental balem balami
Lokativ balu balach
Vokativ balu bale

Worttrennung:

bal, Plural: ba·le

Aussprache:

IPA: , Plural:
Hörbeispiele: —, Plural:
Reime: -al

Bedeutungen:

Technik: Bohle, Planke, Balken

Herkunft:

Erbwort aus dem altpolnischen balek / balk, das seinerseits eine Entlehnung aus dem niederdeutschen balk (neuhochdeutsch Balken)

Oberbegriffe:

pień, tarcica

Beispiele:

Übersetzungen

Polnischer Wikipedia-Artikel „bal
PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „bal
Słownik Języka Polskiego – PWN: „bal
Słownik Ortograficzny – PWN: „bal

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ bal bale
Genitiv balu bali
Dativ balowi balom
Akkusativ bal bale
Instrumental balem balami
Lokativ balu balach
Vokativ balu bale

Worttrennung:

bal, Plural: ba·le

Aussprache:

IPA: , Plural:
Hörbeispiele: —, Plural:
Reime: -al

Bedeutungen:

veraltet: Ballen

Herkunft:

Entlehnung aus dem deutschen Ballen, alternativ aus dem niederländischen baal → nl, französischen balle → fr oder englischen bale → en

Synonyme:

bela

Oberbegriffe:

paczka

Beispiele:

Charakteristische Wortkombinationen:

bal bawełny, bal słomy

Übersetzungen

Polnischer Wikipedia-Artikel „bal
Słownik Języka Polskiego – PWN: „bal
Słownik Ortograficzny – PWN: „bal

Quellen:

  1. Słownik Wyrazów Obcych – PWN: „bal
  2. Słownik Wyrazów Obcych – PWN: „bal