einheben

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes einheben gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes einheben, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man einheben in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort einheben wissen müssen. Die Definition des Wortes einheben wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition voneinheben und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

einheben (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich hebe ein
du hebst ein
er, sie, es hebt ein
Präteritum ich hob ein
hub ein
Konjunktiv II ich höbe ein
hübe ein
Imperativ Singular heb ein!
hebe ein!
Plural hebt ein!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
eingehoben haben
Alle weiteren Formen: Flexion:einheben

Worttrennung:

ein·he·ben, Präteritum: hob·ein, Partizip II: ein·ge·ho·ben

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild einheben (Info), Lautsprecherbild einheben (Info)

Bedeutungen:

transitiv: etwas in die vorgesehene Halterung heben
transitiv, besonders süddeutsch, österreichisch: einen vorgesehenen oder geschuldeten Betrag einnehmen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des Verbs heben mit dem Präfix ein-

Synonyme:

einhängen, hineinheben
erheben, einkassieren, einnehmen, einziehen, kassieren

Gegenwörter:

ausheben
auszahlen, vergüten

Oberbegriffe:

heben
einnehmen, nehmen

Beispiele:

Somit konnte er die Holzvertäfelung jederzeit binnen Sekunden aus- und wieder einheben, gleich einer Tür in ihren Angeln.
Im Wippmodus konnte der Kran die Fensterscheibe inklusive deren Transportgestell mit einem Gesamtgewicht von 700 Kilogramm einfach einheben.
Mit einem Türheber kann man ganz leicht eine ausgehängte Tür wieder einheben.
Wenn Sie die Service-Entgelte 2010 noch nicht eingehoben haben, bitten wir Sie, das sofort nachzuholen.
Die Steuer wird auf Veräußerungsgewinne eingehoben.
Die Steuer auf Grundbesitz wird von den Gemeinden eingehoben und ist eine wichtige Einnahmequelle für die Gemeindefinanzierung.

Charakteristische Wortkombinationen:

eine Tür einheben; einen Fensterflügel einheben
Steuern, Strafgebühren einheben; eine Gebühr einheben; einen Betrag, Unkostenbeitrag einheben

Wortbildungen:

Konversionen: eingehoben, Einheben, einhebend
Substantiv: Einhebung

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einheben
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „einheben
The Free Dictionary „einheben
Duden online „einheben

Quellen:

  1. Andreas Meyer: Anthrazit. BoD – Books on Demand, 2014, ISBN 9783735773159, Seite 94 (zitiert nach Google Books).
  2. Fenstermontage bei buntem Bahnhofstreiben im belgischen Brügge. www.liebherr.com, abgerufen am 24. November 2017.
  3. Service-Entgelt für 2010 eingehoben? Wiener Gebietskrankenkasse, 2010, abgerufen am 24. November 2017.
  4. 4,0 4,1 Ulla Grünbacher: Immobilienfinanzierung. Kosten - Kredite - Förderungen. Linde Verlag, 2015, ISBN 9783709406625, Seite 128 (zitiert nach Google Books).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: eingeben, einleben
Anagramme: hieneben