einschalten

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes einschalten gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes einschalten, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man einschalten in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort einschalten wissen müssen. Die Definition des Wortes einschalten wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition voneinschalten und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

einschalten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich schalte ein
du schaltest ein
er, sie, es schaltet ein
Präteritum ich schaltete ein
Konjunktiv II ich schaltete ein
Imperativ Singular schalte ein!
Plural schaltet ein!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
eingeschaltet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:einschalten

Worttrennung:

ein·schal·ten, Präteritum: schal·te·te ein, Partizip II: ein·ge·schal·tet

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild einschalten (Info), Lautsprecherbild einschalten (Info)

Bedeutungen:

transitiv, Technik: ein Gerät in Betrieb nehmen
reflexiv: sich in eine Angelegenheit einmischen
transitiv: eine kurze Nachricht in einem Medium dazwischennehmen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des Verbs schalten mit dem Präfix ein-

Synonyme:

anschalten
einmischen, intervenieren
inserieren, einfügen

Gegenwörter:

ausschalten

Oberbegriffe:

schalten

Beispiele:

Man brauchte nur eine Zigarette zu rauchen, um die Warnanlage einzuschalten.
Nach dem Zwischenfall musste sich doch die Polizei einschalten.
Ein kurzer Bericht wurde im nächsten Tagesblatt eingeschaltet.

Charakteristische Wortkombinationen:

die Polizei einschalten

Wortbildungen:

Konversionen: eingeschaltet, Einschalten, einschaltend
Substantive: Einschalthebel, Einschaltquote, Einschaltung

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „einschalten
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „einschalten
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einschalten
Uni Leipzig: Wortschatz-Portaleinschalten
The Free Dictionary „einschalten
Duden online „einschalten

Konjugierte Form

Worttrennung:

ein·schal·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Grammatische Merkmale:

  • 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einschalen
  • 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einschalen
  • 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einschalen
  • 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einschalen
einschalten ist eine flektierte Form von einschalen.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:einschalen.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag einschalen.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Sicheltanne