formidabel

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes formidabel gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes formidabel, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man formidabel in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort formidabel wissen müssen. Die Definition des Wortes formidabel wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonformidabel und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

formidabel (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
formidabel formidabler am formidabelsten
Alle weiteren Formen: Flexion:formidabel

Worttrennung:

for·mi·da·bel, Komparativ: for·mi·da·b·ler, Superlativ: for·mi·da·bels·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild formidabel (Info)
Reime: -aːbl̩

Bedeutungen:

veraltet: durch seine Größe schrecklich
veraltend: durch seine Qualität beeindruckend

Herkunft:

von französisch formidable → fr, das auf lateinisch formidabilis → la = grausig, schrecklich zurückgeht; (formido → la = Grausen, Furcht)

Sinnverwandte Wörter:

furchtbar, grauenerregend, riesig
erstaunlich, famos, großartig, ungewöhnlich; außerordentlich, extraorbitant

Gegenwörter:

harmlos, nett, freundlich,
einfach, normal, schlicht, gewöhnlich, normal, einfach

Beispiele:

Dein formidables Auftreten meiner Mutter gegenüber kannst du bitte lassen.
„Es klingelt in meinem Büro, während ich gerade höchst konzentriert an einer luziden bis formidablen Analyse über eine römische Regierungskrise feile.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „formidabel
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalformidabel

Quellen:

  1. Duden. Deutsches Universalwörterbuch. 6., überarbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007. ISBN 3-411-05506-5
  2. Stefan Ulrich: Quatro Stagioni. Ein Jahr im Rom. Ullstein, Berlin 2008, Zitat Seite 139. ISBN 978-3-548-26854-5.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: formidable