gebaren

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes gebaren gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes gebaren, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man gebaren in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort gebaren wissen müssen. Die Definition des Wortes gebaren wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vongebaren und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

gebaren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich gebare
du gebarst
er, sie, es gebart
Präteritum ich gebarte
Konjunktiv II ich gebarte
Imperativ Singular gebar!
gebare!
Plural gebart!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
gebart haben
Alle weiteren Formen: Flexion:gebaren

Worttrennung:

ge·ba·ren, Präteritum: ge·bar·te, Partizip II: ge·bart

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild gebaren (Info)
Reime: -aːʁən

Bedeutungen:

veraltet, reflexiv: ein (besonderes) Benehmen oder Verhalten zeigen
etwas auf eine bestimmte Art und Weise behandeln

Synonyme:

sich aufführen, sich benehmen, sich betragen, sich gebärden, sich verhalten

Beispiele:

„Ein klaffendes schwarzes, in die Irre führendes Nichts, das sich wabernd im eigenen Blutrausch ertränkte, so gebarte sich die todbringende Wolke vor ihr.“
„Wenn nun eine so große Anzahl von Actionären glaubt, daß ihre Bevollmächtigten mit ihrem Gelde schlecht gebaren, so muß ihnen das Recht eingeräumt werden, rechtzeitig gegen eine solche schlechte Verwaltung auch zu protestieren.“

Wortbildungen:

Gebaren, Gebarung

Übersetzungen

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „gebaren
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „gebaren
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalgebaren
Duden online „gebaren
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „gebaren

Quellen:

Konjugierte Form

Worttrennung:

ge·ba·ren

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild gebaren (Info)
Reime: -aːʁən

Grammatische Merkmale:

  • 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gebären
  • 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gebären
gebaren ist eine flektierte Form von gebären.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:gebären.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag gebären.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Angeber, bangere, ergaben