prunken

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes prunken gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes prunken, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man prunken in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort prunken wissen müssen. Die Definition des Wortes prunken wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonprunken und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

prunken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich prunke
du prunkst
er, sie, es prunkt
Präteritum ich prunkte
Konjunktiv II ich prunkte
Imperativ Singular prunk!
prunke!
Plural prunkt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
geprunkt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:prunken

Worttrennung:

prun·ken, Präteritum: prunk·te, Partizip II: ge·prunkt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild prunken (Info)
Reime: -ʊŋkn̩

Bedeutungen:

etwas angeberisch vorzeigen
sich in seiner ganzen Schönheit zeigen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) vom Substantiv Prunk durch Konversion

Sinnverwandte Wörter:

angeben, aufschneiden, brüsten, protzen, rühmen
glänzen, prangen, strahlen

Gegenwörter:

verstecken

Beispiele:

„Ein eitles Mädchen prunkt mit ihrer Schönheit, und der aufgeblasene Reiche mit seinem Reichthum.“ (1827)
„Der kleine Ort prunkt mit zwei Barockkirchen.“
„Die Tür zum Konferenzsaal flankierten zwei weitere Tempelgardisten, doch diese trugen Schwerter, keine Hellebarden, und auf ihren Brustharnischen prunkte der goldene Stern des Großvikars neben dem Schwert des Erzengels Schueler.“
„In der Mitte eines der Räume der Akademie der Künste prunkte das Prachtstück: Johann Gottfried Schadows Prinzessinnengruppe als Gipsmodell.“

Charakteristische Wortkombinationen:

mit etwas oder jemandem prunken

Wortbildungen:

Konversionen: Prunken, prunkend

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „prunken
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „prunken
The Free Dictionary „prunken
Duden online „prunken

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: pumpen, punkten, Punkten, unken