rational

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes rational gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes rational, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man rational in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort rational wissen müssen. Die Definition des Wortes rational wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonrational und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

rational (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
rational rationaler am rationalsten
Alle weiteren Formen: Flexion:rational

Worttrennung:

ra·ti·o·nal, Komparativ: ra·ti·o·na·ler, Superlativ: am ra·ti·o·nals·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild rational (Info)
Reime: -aːl

Bedeutungen:

mit dem Verstand, der Vernunft zu tun habend
nicht steigerbar (von Zahlen): als Verhältnis zweier Ganzzahlen (als Bruch) darstellbar

Abkürzungen:

rat.

Herkunft:

lateinisch: rationalis, von ratio
im Sinne von Vernunft, Verstand
im Sinne von Verhältnis

Synonyme:

verstandesmäßig, vernunftgemäß, vernünftig
gebrochen, Bruch-

Gegenwörter:

emotional, gefühlsmäßig, instinktiv, irrational, religiös, spirituell, triebhaft, zwanghaft
irrational

Beispiele:

In diesem Zustand war er keinen rationalen Argumenten mehr zugänglich.
„Sie erklärt nicht etwa, Hobbes wolle durch Rückgriff auf den biblischen Mythos seine rationale Staatsphilosophie zusätzlich absichern.“
„Sein strukturell vereinheitlichtes Heer, die Kontinuität und die Ausschließlichkeit seines Oberkommandos und sein Informationsmonopol erlaubten ihm koordinierte und längerfristige Planungen sowie überhaupt rationalere Formen der Kriegsführung.“
„Man kann im Allgemeinen sagen, Wissenschaft sollte ein rationales Verfahren sein, das in der Gesellschaft anerkannt wird als argumentationsfähig.“
Die alten Ägypter benutzten für π die rationale Näherung 256/81.

Charakteristische Wortkombinationen:

rationale Zahl

Wortbildungen:

Rationalität, Rationalmachen

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „rational
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „rational
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalrational
The Free Dictionary „rational

Quellen:

  1. Otfried Höffe: Thomas Hobbes, München 2010, S. 47.
  2. Karlheinz Dietz: Eine teure Truppe. In: Zeit Geschichte. Epochen. Menschen. Ideen. Nummer 2, 2014, Seite 50.
  3. Mirko Smiljanic: Forschung / Philosophie als Wissenschaft?. In: Deutschlandradio. 4. Juli 2019 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Aus Kultur- und Sozialwissenschaften, Text und Audio zum Download, Dauer 07:20 mm:ss, URL, abgerufen am 24. November 2021).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: rationell, Ration