umschnallen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes umschnallen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes umschnallen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man umschnallen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort umschnallen wissen müssen. Die Definition des Wortes umschnallen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonumschnallen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

umschnallen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich schnalle um
du schnallst um
er, sie, es schnallt um
Präteritum ich schnallte um
Konjunktiv II ich schnallte um
Imperativ Singular schnall um!
schnalle um!
Plural schnallt um!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
umgeschnallt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:umschnallen

Worttrennung:

um·schnal·len, Präteritum: schnall·te um, Partizip II: um·ge·schnallt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild umschnallen (Info)

Bedeutungen:

transitiv: jemandem etwas oder eine Halterung mit etwas rings um den Körper legen und mit einer Schnalle verschließen

Herkunft:

Derivation des Verbs schnallen mit dem Präfix um-

Sinnverwandte Wörter:

anlegen, umbinden, umlegen, umschnüren, umtun

Gegenwörter:

ablegen, abschnallen

Beispiele:

„Das sind mobile Bratwurstverkäufer in Berlin, die eine ganze Grillstation umgeschnallt haben und über den Alexanderplatz laufen.“

Charakteristische Wortkombinationen:

sich eine Gitarre/einen Gürtel/eine Pistole/einen Rucksack umschnallen

Wortbildungen:

umschnallbar, Umschnallbauch, Umschnallbrust, Umschnalldildo, Umschnalltasche

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umschnallen
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalumschnallen
The Free Dictionary „umschnallen
Duden online „umschnallen
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „umschnallen“ auf wissen.de
PONS – Deutsche Rechtschreibung „umschnallen
Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der oberdeutschen. Zweyte, vermehrte und verbesserte Ausgabe. Leipzig 1793–1801 „umschnallen
Ernst Christmann (Begründer), fortgeführt von Julius Krämer, bearbeitet von Rudolf Post; unter Mitarbeit von Josef Schwing und Sigrid Bingenheimer: Pfälzisches Wörterbuch. 6 Bände und ein Beiheft. Stuttgart 1965–1998, Stichwort „umschnallen“.
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „umschnallen

Quellen:

  1. Christian Heinrich: Nach dem Seminar – zum Kellnern in die Bar. In: Zeit Online. 11. Januar 2012, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 8. Juli 2014).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: umstallen