verdünnisieren

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes verdünnisieren gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes verdünnisieren, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man verdünnisieren in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort verdünnisieren wissen müssen. Die Definition des Wortes verdünnisieren wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonverdünnisieren und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

verdünnisieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich verdünnisiere
du verdünnisierst
er, sie, es verdünnisiert
Präteritum ich verdünnisierte
Konjunktiv II ich verdünnisierte
Imperativ Singular verdünnisier!
verdünnisiere!
Plural verdünnisiert!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
verdünnisiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verdünnisieren

Worttrennung:

ver·dün·ni·sie·ren, Präteritum: ver·dün·ni·sier·te, Partizip II: ver·dün·ni·siert

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild verdünnisieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

umgangssprachlich, reflexiv, von Personen: sich unauffällig davonstehlen, sich verdrücken; von Dingen: sich verflüchtigen, geringer werden

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Adjektiv dünn mit dem Präfix ver- und scherzhaft romanisierend mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isier und der Flexionsendung -en

Synonyme:

die Fliege machen, die Kurve kratzen, sich wegschleichen, stiften gehen, verduften

Beispiele:

Er verdünnisierte sich, bevor seine Mutter die kaputte Vase entdeckte.
Das Elterngeld gehört wieder abgeschafft, auch diese lächerlichen zwei Monate für Väter, die sich dann nach diesen zwei Monaten Sonderurlaub wieder aus dem Kinder-Dauer-Dienst verdünnisieren können.
Heute sind es vorwiegend Netzdesigner, Werbefotografen und Videoartisten, die das ästhetische Neuland erobern und unbekannte visuelle Strategien entwickeln. Den Künstlern hingegen scheinen die Utopien entschwunden zu sein, alle Kunstmittel haben sich verdünnisiert.

Wortbildungen:

Verdünnisieren, verdünnisierend

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verdünnisieren
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalverdünnisieren
The Free Dictionary „verdünnisieren
Duden online „verdünnisieren

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 1799, Eintrag „verdünnisieren“.
  2. Dorothea Hölder: Ungerechtigkeit. Leserkommentar zu ‚Studie: Elterngeld fördert Erwerbstätigkeit von Müttern‘. In: Zeit Online. 17. Februar 2012, ISSN 0044-2070 (Tippfehler ‚Moante‘ im Zitat, URL, abgerufen am 30. Juni 2013).
  3. Hanno Rauterberg: Das große Gerumpel. In: Zeit Online. Nummer 40/2000, 28. September 2000, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 30. Juni 2013).