vermakeln

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes vermakeln gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes vermakeln, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man vermakeln in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort vermakeln wissen müssen. Die Definition des Wortes vermakeln wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonvermakeln und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

vermakeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich vermakele
du vermakelst
er, sie, es vermakelt
Präteritum ich vermakelte
Konjunktiv II ich vermakelte
Imperativ Singular vermakel!
vermakele!
Plural vermakelt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
vermakelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:vermakeln

Worttrennung:

ver·ma·keln, Präteritum: ver·ma·kel·te, Partizip II: ver·ma·kelt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild vermakeln (Info)
Reime: -aːkl̩n

Bedeutungen:

als Beauftragter (Makler) für ein Objekt einen Käufer/Mieter finden

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb makeln mit dem Derivatem ver-

Sinnverwandte Wörter:

verkaufen, vermieten, vermitteln, verpachten

Gegenwörter:

kaufen

Beispiele:

Sie vermakelt im Auftrag des Konsortiums die Neubauwohnungen im Hafengebiet.
„Geheimdienstinformationen besagen, daß Junges weltläufige Firma auf Gran Canaria nicht nur DDR-Schiffe vermakelt habe, sondern auch Embargo-Geschäfte betrieb.“

Charakteristische Wortkombinationen:

Wohnungen, Immobilien vermakeln

Wortbildungen:

Vermakelung

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vermakeln
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „vermakeln
Duden online „vermakeln

Quellen:

  1. Der Spiegel, 1997. Abgerufen am 5. September 2018.