wüstenartig

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes wüstenartig gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes wüstenartig, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man wüstenartig in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort wüstenartig wissen müssen. Die Definition des Wortes wüstenartig wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonwüstenartig und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

wüstenartig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
wüstenartig
Alle weiteren Formen: Flexion:wüstenartig
wüstenartiges Plateau in Mauretanien

Worttrennung:

wüs·ten·ar·tig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild wüstenartig (Info), Lautsprecherbild wüstenartig (Info)

Bedeutungen:

Meteorologie, Geographie, Geologie: die Merkmale einer Wüste zeigend, beispielsweise Trockenheit, ohne oder mit wenig Vegetation, sandig oder steinig, sehr geringe Niederschläge

Herkunft:

Ableitung vom Substantiv Wüste mit dem Fugenelement -n und dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -artig

Synonyme:

arid, wüstenhaft

Sinnverwandte Wörter:

steppenartig
Boden: dürr, karg, steinig, trocken, vertrocknet, wasserarm
Klima: niederschlagsarm, regenarm
Vegetation: ohne Baum und Strauch

Gegenwörter:

bewaldet, fruchtbar, moorig, sumpfig
feucht

Beispiele:

„Die Gebiete außerhalb der bewässerten Flussebenen sind heute wüstenartig.
„Lebensraum der Sandrasselottern sind trockene wüstenartige Gebiete Indiens, Sri Lankas, Arabiens und Nordostafrikas.“
„Da Gila-Krustenechsen nur eine dünne Haut besitzen, sind sie nicht besonders gut an ihren wüstenartigen, heißen Lebensraum angepasst.“
„Der Staat wird von einem wüstenartigen Hochplateau eingenommen, das nach Westen hin stark abfällt.“
„Eine Stadt wie Phoenix in den USA könnte hingegen durch gezielte Bepflanzung relativ einfach kühlere Temperaturen erreichen als in der wüstenartigen Umgebung.“
„Die Sternbergia kommt in Israel im Negev und auf den Golanhöhen vor. Die Pflanzen wachsen in der wüstenartigen Umgebung oft auf magerem Untergrund auf Felsbändern, wo die gelb-orangen Blüten zwischen den Felsen auszumachen sind.“
„Insbesondere im nördlichen Afrika wechselten die Klimaphasen: Es war zeitweise eher grün und zeitweise wüstenartig, so wie heute.“
„Wie in Mali hat auch in Niger die Regierung kaum Kontrolle über die wüstenartigen Weiten ausserhalb der Städte.“

Charakteristische Wortkombinationen:

mit Substantiv: wüstenartige Gegend / Landschaft / Region / Steppe, wüstenartiges Hochland / Land
mit Substantiv: wüstenartige Hitze, wüstenartiges Klima

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „wüstenartig
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalwüstenartig
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „wüstenartig
Wikipedia-Suchergebnisse für „wüstenartig

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Fruchtbarer_Halbmond“ (Stabilversion)
  2. Wikipedia-Artikel „Sandrasselottern“ (Stabilversion)
  3. Barbara Kiesewetter: Heloderma suspectum, Gila-Krustenechse – Krustenechse. In: Südwestrundfunk. 13. Oktober 2020 (Sendereihe: SWR Kindernetz, URL, abgerufen am 2. Juni 2022).
  4. Wikipedia-Artikel „Chihuahua (Bundesstaat)“ (Stabilversion)
  5. Grüner heißt nicht überall kühler. science.orf.at, Österreichischer Rundfunk, Stiftung öffentlichen Rechts, Wien, Österreich, 4. September 2019, abgerufen am 2. Juni 2022.
  6. Wikivoyage-Eintrag „Sternbergia-Blüte in Boker Ridge und Yeruham“ (Stabilversion)
  7. Geschichte der Sahara – Als die Wüste voll Wasser war. In: Deutsche Welle. 30. November 2020 (URL, abgerufen am 2. Juni 2022).
  8. Terror in der Sahelzone - Dutzende Tote bei Angriffen in Niger und Mali. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 6. Dezember 2021 (URL, abgerufen am 2. Juni 2022).