übertreiben

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes übertreiben gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes übertreiben, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man übertreiben in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort übertreiben wissen müssen. Die Definition des Wortes übertreiben wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonübertreiben und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

übertreiben (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich übertreibe
du übertreibst
er, sie, es übertreibt
Präteritum ich übertrieb
Konjunktiv II ich übertriebe
Imperativ Singular übertreibe!
übertreib!
Plural übertreibt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
übertrieben haben
Alle weiteren Formen: Flexion:übertreiben

Worttrennung:

über·trei·ben, Präteritum: über·trieb, Partizip II: über·trie·ben

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild übertreiben (Info), Lautsprecherbild übertreiben (Info)
Reime: -aɪ̯bn̩

Bedeutungen:

transitiv: einen Sachverhalt in einer Weise darstellen, dass er mehr einer Eigenschaft besitzt als in Wirklichkeit
intransitiv: zu viel einer Sache tun

Herkunft:

zusammengesetzt aus über- und treiben

Synonyme:

überzogen darstellen, aufbauschen, dramatisieren

Gegenwörter:

untertreiben

Beispiele:

Findest du nicht, du übertreibst ein wenig, wenn du sagst, dass Raucher schlimmer sind als Mörder?
Ich weiß ja, dass du deine Arbeit liebst, aber übertreib es lieber nicht.

Charakteristische Wortkombinationen:

man sollte es nicht übertreiben
man kann’s auch übertreiben

Wortbildungen:

Konversionen: Übertreiben, übertreibend, übertrieben
Substantive: Übertreibung

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Hyperbel (Sprache)
Wikipedia-Artikel „übertreiben
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „übertreiben
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „übertreiben
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalübertreiben
The Free Dictionary „übertreiben
Duden online „übertreiben
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „übertreiben“ auf wissen.de
wissen.de – Lexikon „übertreiben

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: überschreiten
Anagramme: überbrieten, übertrieben