bażant

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes bażant gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes bażant, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man bażant in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort bażant wissen müssen. Die Definition des Wortes bażant wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonbażant und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

bażant (Polnisch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ bażant bażanty
Genitiv bażanta bażantów
Dativ bażantowi bażantom
Akkusativ bażanta bażanty
Instrumental bażantem bażantami
Lokativ bażancie bażantach
Vokativ bażancie bażanty
bażant (samiec) - ein Fasan (Männchen)

Worttrennung:

ba·żant, Plural: ba·żan·ty

Aussprache:

IPA: , Plural:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild bażant (Info)

Bedeutungen:

Zoologie: Fasan (Phasanius)

Herkunft:

Entlehnung aus dem tschechischen bažant → cs, das wiederum aus dem mittelhochdeutschen fasant/fasan (heute Fasan) entlehnt worden ist

Gegenwörter:

dieselbe Familie: kura, kuropatwa, paw, przepiórka

Oberbegriffe:

ptak łowczy, ptak łowny, ptak, kręgowiec, zwierzę

Unterbegriffe:

nach Arten:
bażant diamentowy, bażant pstry, bażant złocisty

Beispiele:

Miśliwi polują na bażanty.
Jäger jagen Fasane.
„Oni tam mają bażanty w kurnikach, ale ich nie jedzą wychodząc z zasady, że każdy zjedzony bażant przybliża koniec potęgi rzymskiej.“
Sie haben dort Fasane in Hühnerställen, essen sie aber nicht, da sie von dem Grundsatz ausgehen, dass jeder gegessene Fasan das Ende der römischen Macht näher rückt.

Charakteristische Wortkombinationen:

gniazdo, jajo, pióro, pisklę, polowanie

Wortbildungen:

bażanci

Übersetzungen

Polnischer Wikipedia-Artikel „bażant
PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „bażant
Słownik Języka Polskiego – PWN: „bażant
Słownik Ortograficzny – PWN: „ba%BFant

Quellen:

  1. Słownik Wyrazów Obcych – PWN: „bażant
  2. Wikisource-Quellentext „Quo vadis: Rozdział 2, Henryk Sienkiewicz