brutal

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes brutal gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes brutal, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man brutal in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort brutal wissen müssen. Die Definition des Wortes brutal wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonbrutal und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

brutal (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
brutal brutaler am brutalsten
Alle weiteren Formen: Flexion:brutal

Worttrennung:

bru·tal, Komparativ: bru·ta·ler, Superlativ: am bru·tals·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild brutal (Info)
Reime: -aːl

Bedeutungen:

von Menschen: dazu neigen, rücksichtslos, übermäßig, unangebracht und oft unbeherrscht gewalttätig, verletzend oder quälerisch zu sein, meist ohne Reue oder Skrupel.
Handlungen, Taten: rücksichtslos, übermäßig und unangebracht gewalttätig, verletzend und quälerisch

Herkunft:

im 16. Jahrhundert vom spätlateinisch brūtālis → la „unvernünftig, tierisch“ entlehnt, dem klassisch lateinisch brūtus → la „schwerfällig, stumpf, gefühllos“ vorausgeht

Synonyme:

grob, gewalttätig, erbarmungslos, derb, rücksichtslos, schonungslos, barbarisch, bestialisch, unmenschlich, gewaltsam, wild, grausam, zügellos, roh
grob, gewalttätig, erbarmungslos, derb, rücksichtslos, schonungslos, barbarisch, bestialisch, unmenschlich, gewaltsam, wild, grausam

Gegenwörter:

freundlich, sanftmütig, mitfühlend, einfühlsam
freundlich, sanft, vorsichtig, behutsam

Beispiele:

Er war schon immer ein brutaler Mensch.
„Viele Szenen der aufgefundenen Drehbuchfassung zeigen das brutale Verhalten weißer Großgrundbesitzer Sklaven gegenüber, unter anderem Schläge und emotionale Gewalt.“
„Die schmale Allee wird nach zwei Kilometern von Stacheldraht und Betonklötzen brutal durchtrennt.“
Der Aufstand wurde brutal niedergeworfen.
Er war bekannt für seine brutalen Methoden.

Charakteristische Wortkombinationen:

brutale Gewalt
brutaler Kampf/Mord, brutales Verbrechen

Wortbildungen:

brutalstmöglich, brutalisieren, Brutalität

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „brutal
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „brutal
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalbrutal

Quellen:

  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742, Stichwort: „brutal“, Seite 155.
  2. Frühe Drehbuchversion von »Vom Winde verweht« aufgetaucht. In: Spiegel Online. 3. März 2023, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 3. März 2023).
  3. Dieter Moor: Lieber einmal mehr als mehrmals weniger. Frisches aus der arschlochfreien Zone. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2012, ISBN 978-3-499-62762-0, Seite 159