dreizehn

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes dreizehn gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes dreizehn, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man dreizehn in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort dreizehn wissen müssen. Die Definition des Wortes dreizehn wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vondreizehn und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

dreizehn (Deutsch)

Numerale

Worttrennung:

drei·zehn

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild dreizehn (Info), Lautsprecherbild dreizehn (Info)

Bedeutungen:

die Kardinalzahl zwischen zwölf und vierzehn

Abkürzungen:

Arabische Ziffern: 13
Römisches Zahlzeichen: XIII
Hexadezimalzeichen: D

Herkunft:

von mittelhochdeutsch drîzehen → gmh, althochdeutsch drîzehan → goh

Beispiele:

Es waren dreizehn Stühle im Raum.

Redewendungen:

nun schlägts dreizehn, jetzt schlägts dreizehn

Wortbildungen:

Adjektive: dreizehnfach, dreizehngeschossig, dreizehnjährig, dreizehnköpfig, dreizehnmal, dreizehnminütig, dreizehnmonatig, dreizehnprozentig, dreizehnseitig, dreizehnstellig, dreizehnstöckig, dreizehnstufig, dreizehnstündig, dreizehntägig, dreizehnteilig, dreizehnwöchig, dreizehnzeilig
Numeralien: dreizehneinhalb, dreizehnhundert, dreizehntausend, dreizehnte
Substantive: Dreizehn, Dreizehneck, Dreizehner, Dreizehntel

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „dreizehn
Wikipedia-Artikel „Zahlen in unterschiedlichen Sprachen
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „dreizehn
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „dreizehn
Uni Leipzig: Wortschatz-Portaldreizehn
The Free Dictionary „dreizehn

Quellen:

  1. Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „dreizehn


Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: drei Zehen