achtzig

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes achtzig gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes achtzig, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man achtzig in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort achtzig wissen müssen. Die Definition des Wortes achtzig wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonachtzig und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

achtzig (Deutsch)

Numerale

Anmerkung zur Worthistorie:

In Zeiten vor einer verbindlichen Festschreibung der Rechtschreibung fand sich auch die Form achzig, die heute als Falschschreibung gilt.

Worttrennung:

acht·zig

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild achtzig (Info), Lautsprecherbild achtzig (Info), Lautsprecherbild achtzig (Info)

Bedeutungen:

acht mal zehn, die Kardinalzahl zwischen 79 und 81 (siehe auch siebzig und neunzig)
kurz: achtzig Jahre (alt)

Abkürzungen:

Arabische Ziffern: 80
Römische Ziffern: LXXX

Herkunft:

von acht und -zig

Synonyme:

achtzig Jahre (alt), „mit achtzig“ = achtzigjährig

Beispiele:

Auf schlechten Autobahnstrecken sind achtzig km/h vorgeschrieben.
Es waren aber ihrer achtzig.
Mit achtzig ist manch einer schon tot.

Redewendungen:

auf achtzig bringen/kommen/sein – aufgeregt/wütend machen/werden/sein
  • Früher war es vielfach ein Sport der Gefangenen, namentlich solcher, die den „Betrieb schon kannten", den Beamten absichtlich zu reizen und zur Wut zu bringen. Sie nannten das – mit einem dem Thermometer entnommenen Bild – „einen auf Achtzig bringen." Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, Band 17 (1926) S. 63 books.google. Anmerkung: Die Réaumur-Skala mit dem Siedepunkt von Wasser bei 80° wurde in Deutschland für die amtliche Temperaturmessung erst 1901 durch die Celsius-Skala abgelöst.
  • Sie sagten nicht: »Der war wütend«, sondern: »Den hab ich auf achtzig gebracht«. Ernst Jünger: Die Zwille (1973) books.google
  • Und da sollst du nicht auf hundertachtzig kommen? Max Hans Fischer: Ärger mit Henner, Verlag Neues Leben 1967, S. 109 books.google.
zwischen achtzig und scheintot

Charakteristische Wortkombinationen:

mit achtzig

Wortbildungen:

Achtzig, achtziger, Achtziger, Achtzigerjahre, achtzigfach, achtzigmal, achtzigminütig, achtzigprozentig, achtzigste, achtzigstel, Achtzigstel, achtzigtausend, Endachtziger, Mittachtziger
einundachtzig, zweiundachtzig, dreiundachtzig, vierundachtzig, fünfundachtzig, sechsundachtzig, siebenundachtzig, achtundachtzig, neunundachtzig, einhundertachtzig, hundertachtzig

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Zahlen in unterschiedlichen Sprachen
Übersicht der deutschen Zahlen
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „achtzig
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „achtzig
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalachtzig
The Free Dictionary „achtzig

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: achtzehn