kaputtmachen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes kaputtmachen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes kaputtmachen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man kaputtmachen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort kaputtmachen wissen müssen. Die Definition des Wortes kaputtmachen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonkaputtmachen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

kaputtmachen (Deutsch)

Verb, trennbar

Person Wortform
Präsens ich mache kaputt
du machst kaputt
er, sie, es macht kaputt
Präteritum ich machte kaputt
Konjunktiv II ich machte kaputt
Imperativ Singular mach kaputt!
mache kaputt!
Plural macht kaputt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
kaputtgemacht haben
Alle weiteren Formen: Flexion:kaputtmachen

Alternative Schreibweisen:

kaputt machen

Worttrennung:

ka·putt·ma·chen, Präteritum: mach·te ka·putt, Partizip II: ka·putt·ge·macht

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild kaputtmachen (Info)

Bedeutungen:

transitiv, umgangssprachlich: etwas zerstören
reflexiv, umgangssprachlich: sich ganz oder teilweise ruinieren

Herkunft:

zusammengesetzt aus dem Adjektiv kaputt und dem Verb machen

Synonyme:

zerstören
sich erschöpfen, sich ruinieren, sich entnerven

Gegenwörter:

anfertigen, erstellen, fabrizieren, herstellen; reparieren, wiederherstellen

Beispiele:

Du hast gerade die Schraube kaputtgemacht.
Sollte Guardiola gehen, kann eine falsche Trainerentscheidung viel kaputtmachen.
Aber: „Ich lass’ mich nicht kaputtmachen.
Denn kein Job der Welt ist es wert, dass man sich kaputtmachen und zermürben lässt!

Wortbildungen:

Konversionen: kaputtgemacht, Kaputtmachen, kaputtmachend

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kaputtmachen
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalkaputtmachen
Duden online „kaputtmachen
Duden online „kaputt machen, kaputtmachen

Quellen:

  1. Christian Spiller: Irgendwann werden sie wieder Zweiter. FC Bayern München. In: Zeit Online. 6. Oktober 2015, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 11. April 2016).
  2. Dunja Hayali: "Ich lasse mich nicht kaputt machen". In: Gala. 17. Februar 2016 (Online, abgerufen am 11. April 2016).
  3. Kafi Freitag: Frag Frau Freitag. Kafi Freitag, 27. Oktober 2015, abgerufen am 11. April 2016.