tor

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes tor gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes tor, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man tor in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort tor wissen müssen. Die Definition des Wortes tor wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vontor und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

tor (Polnisch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ tor tory
Genitiv toru torów
Dativ torowi torom
Akkusativ tor tory
Instrumental torem torami
Lokativ torze torach
Vokativ torze tory

Worttrennung:

tor, Plural: to·ry

Aussprache:

IPA: , Plural:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild tor (Info), Plural:
Reime: -ɔr

Bedeutungen:

Verkehr, speziell Eisenbahn: Gleis
Weg, auf dem sich etwas fortbewegt: Bahn
übertragen: Bahn, Richtung
Sport: Bahn

Herkunft:

Erbwort aus dem urslawischen *torъwörtlich: aus-/durchgeriebener Ort/Weg; ausgetretener Weg“, das seinerseits eine Ableitung zu dem Verb *terti (polnisch trzeć → pl) „reiben“; etymologisch verwandt mit russisch тор (tor→ ru und ukrainisch тор (tor→ uk

Sinnverwandte Wörter:

droga, trasa
kierunek

Oberbegriffe:

trasa
trasa

Unterbegriffe:

bocznica, boczny tor, ślepy tor, tor bezstykowy
farwater (tor wodny)
motodrom, tor bobslejowy, tor kolarski, tor łyżwiarski, tor slalomowy, tor narciarski, tor przeszkód, tor włośliarski, tor żużlowy (żużel), welodrom

Beispiele:

Redewendungen:

odstawić kogoś na boczny torjemanden aufs Abstellgleis stellen
naprowadić coś na właściwe toryetwas auf in richtige Bahn lenken

Wortbildungen:

torować, torowiec, torowisko, torowy

Übersetzungen

Polnischer Wikipedia-Artikel „tor (kolejnictwo)
PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „tor
Słownik Języka Polskiego – PWN: „tor
Słownik Ortograficzny – PWN: „tor

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ tor
Genitiv toru
Dativ torowi
Akkusativ tor
Instrumental torem
Lokativ torze
Vokativ torze

Worttrennung:

tor, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:
Reime: -ɔr

Bedeutungen:

Chemie: Thorium

Symbole:

Th

Oberbegriffe:

pierwiastek chemiczny, pierwiastek

Beispiele:

Wortbildungen:

torowy

Übersetzungen

Polnischer Wikipedia-Artikel „tor (pierwiastek)
PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „tor
Słownik Języka Polskiego – PWN: „tor
Słownik Ortograficzny – PWN: „tor

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ tor tory
Genitiv toru torów
Dativ torowi torom
Akkusativ tor tory
Instrumental torem torami
Lokativ torze torach
Vokativ torze tory

Worttrennung:

tor, Plural: to·ry

Aussprache:

IPA: , Plural:
Hörbeispiele: —, Plural:
Reime: -ɔr

Bedeutungen:

Physik: Torr

Abkürzungen:

Tr

Herkunft:

benannt nach dem italienischen Physiker Evangelista Torricelli

Oberbegriffe:

jednostka

Beispiele:

Übersetzungen

Polnischer Wikipedia-Artikel „tor (jednostka)
PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „tor
Słownik Języka Polskiego – PWN: „tor
Słownik Ortograficzny – PWN: „tor

tor (Walisisch)

Substantiv, f

Singular Plural

Grundform tor torrau

Lenierung dor dorrau

Nasalierung nhor nhorrau

Aspirierung thor thorrau

Worttrennung:

, Plural:

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

der Bauch

Beispiele:

Übersetzungen

Walisischer Wikipedia-Artikel „tor

Quellen:

  1. Izabela Malmor: Słownik etymologiczny języka polskiego. 1. Auflage. ParkEdukacja – Wydawnictwo Szkolne PWN, Warszawa – Bielsko-Biała 2009, ISBN 978-83-262-0146-2, Seite 416
  2. Vasmer’s Etymological Dictionary: „тор
  3. Słownik Wyrazów Obcych – PWN: „tor