ungeklärt

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes ungeklärt gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes ungeklärt, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man ungeklärt in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort ungeklärt wissen müssen. Die Definition des Wortes ungeklärt wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonungeklärt und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

ungeklärt (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
ungeklärt
Alle weiteren Formen: Flexion:ungeklärt
Ungeklärte Abwässer werden ins Meer eingeleitet.

Worttrennung:

un·ge·klärt, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ungeklärt (Info)

Bedeutungen:

von einem Problem, einer Frage: nicht gelöst, nicht beendet
Ökologie: meist in Bezug auf Wasser oder Abwasser: nicht gereinigt, nicht behandelt (biologisch, chemisch, physikalisch)

Sinnverwandte Wörter:

dahingestellt, fraglich, klärungsbedürftig, offen, strittig, umstritten, ungelöst, unklar
im Raum stehend
Kriminalistik: dubios
schmutzig, verunreinigt

Gegenwörter:

geklärt, klar

Oberbegriffe:

ungewiss

Beispiele:

In dem Meeting blieben eine Reihe von Punkten ungeklärt.
Die Finanzierung des Projektes ist völlig ungeklärt.
Die Unfallursache ist weiterhin ungeklärt.
Aus bisher ungeklärter Ursache ist gestern die deutsche Magnetschwebebahn in Shanghai in Brand geraten. Die Ursache für das Feuer war bis gestern abend ungeklärt.
Weihnachtsurlauber in Angst: Eine Seilbahn in den französischen Bergen bleibt aus bisher ungeklärter Ursache stehen. Hubschrauber bringen rasche Hilfe.
Komplett ungeklärt ist die Frage, wie die bestehenden 10 Millionen Diesel-PKW eine funktionierende Abgasreinigung bekommen.
Die Frage, wer hinter dem Giftanschlag von Salisbury steckt, ist weiter ungeklärt.
Auch der offizielle Abschlussbericht bringt nur wenige Erkenntnisse: Mehr als vier Jahre nach dem Verschwinden von Flug MH370 der Fluggesellschaft Malaysia Airlines bleibt das Rätsel um die Boeing weiter ungeklärt.
Die Umstände seines Todes sind ungeklärt.
Die eine Hälfte der Straßenbrücke, die von März an die Hauptstadt Bogota mit der Provinz Meta verbinden sollte, ist aus bisher ungeklärten Gründen zusammengebrochen.
Es gilt nach wie vor als ungeklärt, ob Nordkorea am Montag tatsächlich eine erfolgreiche atomare Explosion ausgelöst hat.
Ob es sich bei dem Toten zwischen Oberursel und Bad Homburg v. d. Höhe um den Mörder handelte, ist zur Stunde noch ungeklärt.
Wo ist Luis Miguels Mutter Marcela geblieben? 1986 verschwindet sie. Spurlos. . Bis heute ist ungeklärt, wo die Frau geblieben ist.
Bei einem Geheimtreffen mit Führern des Widerstandes ging er am 21. Juni 1943 der deutschen "Geheimen Staatspolizei", kurz Gestapo genannt, ins Netz. Ob dabei Verrat im Spiel war, ist bis heute ungeklärt.
Der Status des "Rechts auf Zugang zu sauberem Wasser" als Bestandteil des völkerrechtlich verbindlichen Gewohnheitsrechts ist zumindest ungeklärt, es gibt kaum Hinweise auf die hierfür erforderliche consuetudo und opinio iuris.
Das ungeklärte Abwasser floss bislang direkt in den Victoriasee, das zweitgrößte Trinkwasserreservoir der Welt.
Bei Regen sind die Klärwerke von Palma schnell überfordert und ungeklärte Abwässer fließen direkt ins Meer.
Sie darf vorübergehend ungeklärten Abwasserschlamm in den nahen Seurujoki pumpen, um den Druck auf den Damm zu mindern. Ein stark schwermetall-, zyanid- und arsenhaltiger Cocktail bedroht nun das biologische Leben im Ounasjoki-Flusssystem

Charakteristische Wortkombinationen:

mit Substantiv: eine ungeklärte Angelegenheit, ungeklärte Eigentumsverhältnisse, eine ungeklärte Frage, eine ungeklärte Sache, ungeklärte Ursache, ungeklärte Verhältnisse
mit Substantiv (Kriminalistik): ungeklärter Fall, ungeklärter Kriminalfall, ungeklärter Mord, ungeklärter Tathergang, ungeklärter Todesfall
mit Verb: etwas ungeklärt lassen
in Kombination: unter ungeklärten Umständen
mit Substantiv: ungeklärte Abwässer, ungeklärte Brühe, ungeklärter Giftcocktail, ungeklärte Giftschlämme, ungeklärte Suspension

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ungeklärt
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalungeklärt
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „ungeklärt
Duden online „ungeklärt
PONS – Deutsche Rechtschreibung „ungeklärt
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „ungeklärt“ auf wissen.de
Wahrig Synonymwörterbuch „ungeklärt“ auf wissen.de
wissen.de „ungeklärt

Quellen:

  1. Wikinews-Artikel „Magnetschwebebahn Transrapid in Shanghai in Brand geraten
  2. dpa, afp: Hilfe für Skifahrer in Grenoble - Skifahrer stecken in französischen Alpen stundenlang in Gondeln fest. In: Deutsche Welle. 24. Dezember 2017 (URL, abgerufen am 10. August 2018).
  3. Bernd Riegert: Giftanschlag - EU stützt Großbritannien gegen Russland. In: Deutsche Welle. 19. März 2018 (URL, abgerufen am 10. August 2018).
  4. dpa, rtr, ap: Luftfahrt - Flug MH370: Abschlussbericht enttäuscht Angehörige. In: Deutsche Welle. 30. Juli 2018 (URL, abgerufen am 10. August 2018).
  5. dpa/AFP: Filmmusik - Hollywood-Komponist Jóhann Jóhannsson mit nur 48 Jahren gestorben. In: Deutsche Welle. 11. Februar 2018 (URL, abgerufen am 10. August 2018).
  6. dpa, rtre: Südamerika - Zehn Tote bei Brückeneinsturz in Kolumbien. In: Deutsche Welle. 16. Januar 2018 (URL, abgerufen am 10. August 2018).
  7. Deutscher Wikinews-Artikel „Tokio, Japan / Pjöngjang, Nordkorea, 13.10.2006: Steigende Spannungen zwischen Nordkorea und Japan
  8. Deutscher Wikinews-Artikel „Oberursel, Deutschland, 16.11.2006: Mord in Oberursel – Streckensperrung S-Bahn 5
  9. Christina Fee Moebus: Serie über einen mexikanischen Musikstar - Wo ist die Mutter von Luis Miguel geblieben?. In: Deutschlandradio. 8. August 2018 (Deutschlandfunk Kultur / Berlin, Sendereihe: Kompressor, Text und Audio, Dauer 04:33 mm:ss, URL, abgerufen am 10. August 2018).
  10. Peter Hölzle: Vor 75 Jahren - Der Tod des Widerstandskämpfers Jean Moulin. In: Deutschlandradio. 8. Juli 2018 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Kalenderblatt, URL, abgerufen am 10. August 2018).
  11. Deutscher Wikipedia-Artikel „Recht auf Zugang zu sauberem Wasser“ (Stabilversion)
  12. Simone Schlindwein: Innovative Wasserwirtschaft in Uganda - Der beste Dünger der Welt. In: taz.de. 14. Mai 2016, ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 10. August 2018).
  13. Shelina Marks/DPA: Abwasser-Probleme - Mallorca: Wer will schon zwischen Müll und Fäkalien baden?. In: stern.de. 13. Mai 2018, ISSN 0039-1239 (URL, abgerufen am 10. August 2018).
  14. Reinhard Wolff: Abwasser in Finnland - Goldgrube wird zur Giftquelle. In: taz.de. 5. November 2015, ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 10. August 2018).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Erkältung