verekeln

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes verekeln gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes verekeln, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man verekeln in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort verekeln wissen müssen. Die Definition des Wortes verekeln wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonverekeln und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

verekeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich verekele
du verekelst
er, sie, es verekelt
Präteritum ich verekelte
Konjunktiv II ich verekelte
Imperativ Singular verekel!
verekele!
Plural verekelt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
verekelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verekeln

Worttrennung:

ver·ekeln, Präteritum: ver·ekel·te, Partizip II: ver·ekelt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild verekeln (Info)
Reime: -eːkl̩n

Bedeutungen:

jemanden oder etwas verekeln: jemanden ablehnen/abschrecken (und dadurch unhöflich zum Gehen bewegen), etwas deutlich ablehnen
jemandem etwas verekeln: etwas so beeinflussen, dass es dem Empfänger keine Freude mehr macht

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb ekeln mit dem Derivatem ver-

Sinnverwandte Wörter:

abschrecken, hinauswerfen, rausekeln, vergrätzen, vertreiben
die Freude nehmen, madigmachen, miesmachen, vergällen, zerstören

Beispiele:

„Ich habe ihn verekelt. Ich werde das alles wiedergutmachen. Ich schicke ihm noch eine Nachricht.“
„Sein einziges Ziel ist es, alle Leute, die keine Hotelgäste sind, zu verekeln.
„Ein Umstand der sie verekelte, war die Schwangerschaft meiner Frau, und ihre Entbindung von einem Sohne.“
„Sie verekelten damit vor meinen Augen nicht bloß sich selbst, sondern auch die klassische Philologie, als deren gar zu sehr überzahlte Vertreter sie an der Wiener Universität fungierten.“
„Der Herr Vorsitzende hat vorhin sehr richtig ausgeführt: die Tendenz des Gesetzentwurfs ist es, die Vorratsaktien zu verekeln, sie nicht einfach zu verbieten, sondern zu verekeln.
Jetzt hast du ihr die Freude verekelt!
„Aber sie führten auch ein Leben wie magere Spinnen, sie verekelten einem förmlich die Arbeit.“

Wortbildungen:

Verekelung

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verekeln
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verekeln
The Free Dictionary „verekeln
Duden online „verekeln

Quellen: