verwertbar

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes verwertbar gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes verwertbar, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man verwertbar in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort verwertbar wissen müssen. Die Definition des Wortes verwertbar wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonverwertbar und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

verwertbar (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
verwertbar verwertbarer am verwertbarsten
Alle weiteren Formen: Flexion:verwertbar

Worttrennung:

ver·wert·bar, Komparativ: ver·wert·ba·rer, Superlativ: am ver·wert·bars·ten

Aussprache:

IPA: , Österreich:  ?
Hörbeispiele: Lautsprecherbild verwertbar (Info)

Bedeutungen:

als Material brauchbar, sich nutzen lassend

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Stamm des Verbs verwerten mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -bar

Synonyme:

nutzbar

Beispiele:

„Ein wesentlicher Bestandteil der Schlachtung von Rindern ist das richtige Teilen der verwertbaren Teile des Schlachttieres.“
In diesem Prozess ging es den Richtern nicht darum, ob die "Beweise" der Staatsanwaltschaft juristisch verwertbar waren oder nicht. Alles sprach dafür, dass die harten Urteile vor Prozessbeginn feststanden.
Ein Flugschreiber des Airbus , der inzwischen gefunden wurde, ist offenbar beschädigt, aber verwertbar.
Mandzukic als einzige Spitze in der Luft und hatte kaum Aktionen. Meist sah der Kroate die schwachen Flanken seiner Mitspieler über sich hinwegsegeln, statt den Ball verwertbar zugespielt zu bekommen.

Charakteristische Wortkombinationen:

verwertbare Abfälle, verwertbare Erkenntnisse, verwertbare Forschungsergebnisse, verwertbare Informationen, verwertbare Kunststoffe, verwertbare Liegenschaften, verwertbares Material, verwertbarer Müll, verwertbare Nährstoffe, verwertbare Restabfälle, verwertbare Reste, verwertbare Reststoffe, verwertbare Stoffe, verwertbares Vermögen, verwertbare Vermögensgegenstände, verwertbare Verpackungen, verwertbares Wissen
Recht: verwertbare Aussagen, verwertbare Beweise, verwertbares Beweismaterial, verwertbare Beweismittel, ein verwertbares Geständnis, verwertbare Spuren
Recht: gerichtlich verwertbar, juristisch verwertbar
Sport: ein verwertbares Anspiel, ein verwertbares Zuspiel
Wirtschaft: beruflich verwertbar, kommerziell verwertbar, industriell verwertbar, ökonomisch verwertbar
biologisch verwertbar, militärisch verwertbar, propagandistisch verwertbar

Wortbildungen:

Adjektive: gerichtsverwertbar
Substantive: Verwertbarkeit

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verwertbar
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalverwertbar
Duden online „verwertbar

Quellen:

  1. ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht und Kulturelle Angelegenheiten (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Neubearbeitung auf der Grundlage des amtlichen Regelwerks. Schulausgabe – 38. neubearbeitete Auflage. ÖBV, Pädag. Verl., Wien 1997, ISBN 3-215-07910-0 (Bearbeitung: Otto Back et al.; Red.: Herbert Fussy) „verwertbar“, Seite 661.
  2. Wikipedia-Artikel „Wiener Teilung
  3. 25.03.2015 – Langsam gesprochene Nachrichten. Bergungsarbeiten nach Flugzeugabsturz gehen weiter. In: Deutsche Welle. 25. März 2015 (URL, abgerufen am 15. Juli 2015).
  4. Andreas Sten-Ziemons: Champions League - Nur 15 Minuten Dominanz. Bayern München zeigt im Hinspiel des Champions-League-Halbfinals keine gute Leistung und lässt vor allem Torgefahr vermissen. Der deutsche Meister bleibt auf der Suche nach seiner Form - Hoffnung gibt es dennoch. In: Deutsche Welle. 24. April 2014 (URL, abgerufen am 15. Juli 2015).