Absorbierung

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Absorbierung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Absorbierung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Absorbierung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Absorbierung wissen müssen. Die Definition des Wortes Absorbierung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonAbsorbierung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Absorbierung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Absorbierung die Absorbierungen
Genitiv der Absorbierung der Absorbierungen
Dativ der Absorbierung den Absorbierungen
Akkusativ die Absorbierung die Absorbierungen

Worttrennung:

Ab·sor·bie·rung, Plural: Ab·sor·bie·run·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Absorbierung (Info)
Reime: -iːʁʊŋ

Bedeutungen:

Vorgang oder Ergebnis, etwas aufzunehmen/unschädlich zu machen
Inanspruchnahme

Herkunft:

Ableitung (Nominalisierung) des Verbes absorbieren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung

Sinnverwandte Wörter:

Absorption, Aufnahme
Beanspruchung

Gegenwörter:

Ausscheidung

Beispiele:

„Wie wird die Absorbierung des Lichtes durch das Melanin erreicht?“
„Die Immissionswerte sagen aber nur etwas über die thermale Wirkung von elektromagnetischer Strahlung aus, tatsächlich jedoch gibt es keine gesicherten Erkenntnisse über die Absorbierung dieser Strahlung durch den menschlichen Organismus, nur Thesen.“
„Es ist die Absorbierung der Aufmerksamkeit durch die Tätigkeit, die das Zeitvergehen bestimmt.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Absorbierung
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAbsorbierung

Quellen: