Freudlosigkeit

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Freudlosigkeit gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Freudlosigkeit, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Freudlosigkeit in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Freudlosigkeit wissen müssen. Die Definition des Wortes Freudlosigkeit wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonFreudlosigkeit und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Freudlosigkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Freudlosigkeit die Freudlosigkeiten
Genitiv der Freudlosigkeit der Freudlosigkeiten
Dativ der Freudlosigkeit den Freudlosigkeiten
Akkusativ die Freudlosigkeit die Freudlosigkeiten

Worttrennung:

Freud·lo·sig·keit, Plural: Freud·lo·sig·kei·ten

Aussprache:

IPA: , Süddeutschland, Österreich:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Freudlosigkeit (Info)

Bedeutungen:

Mangel an Freude, innerem Glück

Herkunft:

Ableitung des Adjektivs freudlos zum Substantiv mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -igkeit

Sinnverwandte Wörter:

Antriebslosigkeit, Bedrücktheit, Betrübnis, Depression, Depressivität, Gedrücktheit, Lustlosigkeit, Melancholie, Niedergeschlagenheit, Schwermut, Traurigkeit, Trostlosigkeit, Trübsal, Trübsinn, Verstimmung, Wehmut, Weltschmerz

Beispiele:

„Das Bild der nebelverhangenen Dächer erweckt abermals die Vorstellung von Dunkelheit und Freudlosigkeit.“
„Franziskas Freudlosigkeit glitt in die scheinbar unausweichliche Zwangsvorstellung hinein, nur im Selbstmord einen Ausweg zu finden.“
„Betroffene Patienten leiden unter Niedergeschlagenheit, Hoffnungslosigkeit, Freudlosigkeit, Interessenverlust, Antriebsmangel, häufig begleitet von Ängstlichkeit und erhöhter Müdigkeit (Hautzinger, 2011).“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Freudlosigkeit
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Freudlosigkeit
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Freudlosigkeit
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFreudlosigkeit
Duden online „Freudlosigkeit
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Freudlosigkeit

Quellen:

  1. Elke Hufnagel: Klett 10-Minuten-Training Deutsch Aufsatz Gedichte untersuchen 7./8. Klasse. Klett Lerntraining bei PONS, 2021, ISBN 978-3-12-050431-3, Seite 59 (Zitiert nach Google Books)
  2. Margret Greiner: Charlotte Salomon. Albrecht Knaus Verlag, 2017, ISBN 978-3-641-18718-7, Seite 61 (Zitiert nach Google Books)
  3. Tatiana Filenius: Die Macht der Berührung. Möglichkeiten, Berührungen in der Behandlung von Depressionen einzusetzen. GRIN Verlag, 2021, ISBN 978-3-346-49849-6, Seite 1 (Zitiert nach Google Books)