Team

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Team gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Team, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Team in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Team wissen müssen. Die Definition des Wortes Team wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonTeam und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Team (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Team die Teams
Genitiv des Teams der Teams
Dativ dem Team den Teams
Akkusativ das Team die Teams

Worttrennung:

Team, Plural: Teams

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Team (Info)
Reime: -iːm

Bedeutungen:

aus mehreren Personen — mit unterschiedlichen Fähigkeiten — bestehende Organisationseinheit
Sport: Bezeichnung für

Herkunft:

in der heutigen Bedeutung um 1900 von dem englischen team → en entlehnt

Synonyme:

Gruppe
Mannschaft
Arbeitseinheit
Sportgruppe

Gegenwörter:

umgangssprachlich: Einzelkämpfer

Unterbegriffe:

Applikationsteam, Archäologieteam, Ärzteteam, Ausgrabungsteam, Dreierteam, Einsatzteam, Entwicklerteam, Entwicklungsteam, Expeditionsteam, Fahndungsteam, Fernsehteam, Filmteam, Forscherteam, Führungsteam, Grabungsteam, Konto-Team, Montageteam, Organisationsteam, Pleiteteam, Produktionsteam, Projektteam, Redaktionsteam, Regierungsteam, Reporterteam, Reserveteam, Rettungsteam, Serviceteam, Stadtteam, Studienteam, Testteam, Trainerteam, Verhandlungsteam, Vorstandsteam, Wahlkampfteam, Zertifizierungsteam, Zweierteam
Frauenteam, Herrenteam
Hauptteam, Kernteam, Spezialistenteam, Spitzenteam, Viererteam
Beachvolleyballteam, Footballteam, Formel-1-Team, Formel-3-Team, Fußballteam, Handballteam, Nationalteam, Olympiateam, Rugbyteam, Umschaltspielteam, Volleyballteam

Beispiele:

Wir müssen ein Team bilden.
„Teaminternes Nörgeln ist speziell angesagt, wenn ein Teil des Teams gerade nicht anwesend ist.“
„Wir waren das perfekte Team, zwei bös verkaterte Isländer auf den Färöern.“
„Ich lief durch das Getümmel, um nach Davids Truck Ausschau zu halten, und kam an einem deutschen Team vorbei, das zum ohrenbetäubenden Sound von Trash Metal in atemberaubender Geschwindigkeit einen Reifen wechselte.“
„Das Team bestand aus neun Männern verschiedenen Alters – schweigsame Wettergesichter, geräuschlos lachend, sie hatten ihr Leben verbracht im Holz dieser Inseln, er bemerkte die fehlenden Finger und hinkenden Beine, die Trunksucht in Auge und Haut, den bewußtlosen Stolz.“
Das Team aus Deutschland gewann das Spiel.

Charakteristische Wortkombinationen:

ein Team kann (man) agieren, auflösen, bilden, formen, gewinnen, reagieren, verlassen

Wortbildungen:

Adjektiv: teamfähig, teamintern, teamorientiert
Substantive: Teamarbeit, Teamauflösung, Teambildung, Teamchef, Teamereignis, Teamführung, Teamgeist, Teamhotel, Teamkollege, Teamleiter, Teamleitung, Teammanager, Teammitglied, Teamteaching, Teamwork

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Team
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Team
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTeam
The Free Dictionary „Team
Duden online „Team
Zentrum für digitale Lexikographie der deutschen Sprache (ZDL): Wortgeschichte digitalTeam

Quellen:

  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742, Stichwort: „Team“, Seite 909.
  2. ausführlicher hier: Zentrum für digitale Lexikographie der deutschen Sprache (ZDL): Wortgeschichte digitalTeam
  3. Eric T. Hansen: Nörgeln! Des Deutschen größte Lust. Unter Mitarbeit von Astrid Ule. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/Main 2010, Seite 89. ISBN 978-3-596-17859-9.
  4. Huldar Breiðfjörð: Schafe im Schnee. Ein Färöer-Roman. Aufbau, Berlin 2013, ISBN 978-3-351-03534-1, Seite 112. Isländisches Original 2009.
  5. Lois Pryce: Mit 80 Schutzengeln durch Afrika. Die verrückteste, halsbrecherischste, schrecklich-schönste Reise meines Lebens. DuMont Reiseverlag, Ostfildern 2018 (übersetzt von Anja Fülle, Jérôme Mermod), ISBN 978-3-7701-6687-9, Seite 40. Englisches Original 2009.
  6. Christoph Meckel: Archipel. Erzählung. Eremiten-Presse, Düsseldorf 1994, ISBN 3-87365-287-0, Seite 18.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: intim, Teak
Anagramme: Amte, Atem, atme, Mate, Meta, Tame




Das Gesuchte nicht gefunden? Ähnliche Wörter aus allen Sprachen:

tea