Treffen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Treffen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Treffen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Treffen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Treffen wissen müssen. Die Definition des Wortes Treffen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonTreffen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Treffen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Treffen die Treffen
Genitiv des Treffens der Treffen
Dativ dem Treffen den Treffen
Akkusativ das Treffen die Treffen
Treffen einer Musikgruppe
Treffen der Fußballnationalmannschaften von Portugal und Tschechien während der Europameisterschaft 2008

Worttrennung:

Tref·fen, Plural: Tref·fen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Treffen (Info), Lautsprecherbild Treffen (Info), Lautsprecherbild Treffen (Info), Lautsprecherbild Treffen (Österreich) (Info)
Reime: -ɛfn̩

Bedeutungen:

Zusammenkunft von Menschen oder Verbänden zu einem bestimmten Zweck
Militär: kleine Kampfhandlung
Sport: Wettkampf
Militär: selbständiger Truppenkörper bei der Treffentaktik

Herkunft:

Substantivierung des Verbes treffen durch Konversion

Synonyme:

Begegnung, Treff, Zusammenkunft
Gefecht, Kampf, Zusammentreffen
Begegnung, Spiel, Wettbewerb

Oberbegriffe:

Handlung, Zusammenschluss
Kampfhandlung
Truppenteil

Unterbegriffe:

Abiturtreffen, Arbeitstreffen, Dreiertreffen, Dreikönigstreffen, Familientreffen, Geheimtreffen, Gipfeltreffen, Jahrestreffen, Katholikentreffen, Krisentreffen, Maturatreffen, Meeting, Ministerratstreffen, Ministertreffen, Neujahrstreffen, Rendezvous, Zweiertreffen
EU-Treffen, FPÖ-Neujahrstreffen, NATO-Treffen, OPEC-Treffen
Stammtisch, Versammlung
Aufeinandertreffen
Erstes Treffen, Zweites Treffen, Drittes Treffen

Beispiele:

Sie organisierten das Treffen sich um die Angelegenheit zu besprechen.
„Für das Treffen haben sich die beiden Widersacher jeweils die Gefolgschaft angesehener Bauern gesichert.“
„Bestes Beispiel dafür sind die regelmäßigen Treffen in einem Rauchclub, in dem trotz Ächtung des Blauen Dunstes in der Tradition von historisch überlieferten Tabakkollegs noch immer unverdrossen debattiert und gestritten wird.“
Das Treffen ging ohne Verluste für beide Seiten aus.
Die Mannschaft gewann das Treffen.
Das zweite Treffen warf sich dem einbrechenden Feind entgegen.

Charakteristische Wortkombinationen:

ein Treffen vereinbaren, jährliches Treffen

Wortbildungen:

Treffentaktik

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Treffen
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Treffen
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Treffen
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTreffen
The Free Dictionary „Treffen
Duden online „Treffen

Quellen:

  1. Johannes Schneider: Die Siedler der Eisinsel. In: GeoEpoche: Die Wikinger. Nummer Heft 53, 2012, Seite 102-112, Zitat Seite 104.
  2. Matthias Kaiser: Der Eichsfeld Report. Art de Cuisine, Erfurt 2009, ISBN 978-3-9811537-3-6, Seite 205.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: reffen, träfen, Treff
Anagramme: refften