altes Europa

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes altes Europa gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes altes Europa, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man altes Europa in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort altes Europa wissen müssen. Die Definition des Wortes altes Europa wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonaltes Europa und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

altes Europa (Deutsch)

Substantiv, n, Wortverbindung, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ altes Europa
Genitiv alten Europas
Dativ altem Europa
Akkusativ altes Europa
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ das alte Europa
Genitiv des alten Europa
Dativ dem alten Europa
Akkusativ das alte Europa
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein altes Europa
Genitiv eines alten Europa
Dativ einem alten Europa
Akkusativ ein altes Europa

Hinweis:

„das alte Europa“ wurde von der GfdS zum Wort des Jahres 2003 gekürt.

Worttrennung:

al·tes Eu·ro·pa, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild altes Europa (Info)

Bedeutungen:

Politik: die Staaten Europas, die dem Irakkrieg 2003 skeptisch oder ablehnend gegenüberstanden

Herkunft:

Lehnübersetzung von „old Europe“. Den Ausdruck wählte der damalige US-Verteidigungsminister Rumsfeld, um die europäischen Staaten, die sich nicht am Irak-Krieg beteiligen wollten, namentlich Deutschland und Frankreich, vom „neuen Europa“, also den Staaten, die den Einmarsch im Irak unterstützten, abzugrenzen.

Beispiele:

„Sie denken bei Europa an Deutschland und Frankreich. Ich nicht. Ich glaube, das ist das alte Europa.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Das alte Europa
Gesellschaft für deutsche Sprache: Wörter des Jahres

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Das alte Europa
  2. Übersetzung des Zitats von Donald Rumsfeld nach Wikipedia-Artikel „Das alte Europa


Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Alteuropa