hoffen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes hoffen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes hoffen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man hoffen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort hoffen wissen müssen. Die Definition des Wortes hoffen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonhoffen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

hoffen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich hoffe
du hoffst
er, sie, es hofft
Präteritum ich hoffte
Konjunktiv II ich hoffte
Imperativ Singular hoff!
hoffe!
Plural hofft!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
gehofft haben
Alle weiteren Formen: Flexion:hoffen

Worttrennung:

hof·fen, Präteritum: hoff·te, Partizip II: ge·hofft

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild hoffen (Info), Lautsprecherbild hoffen (Info)
Reime: -ɔfn̩

Bedeutungen:

zuversichtlich erwarten, in die Zukunft vertrauen

Herkunft:

mittelhochdeutsch hoffen, vielleicht verwandt mit hüpfen und dann ursprünglich wohl = (vor Erwartung) aufgeregt umherhüpfen
in Erwartung hüpfen, mittelniederdeutsch: hoppen

Synonyme:

glauben
sich ausmalen, sich ausrechnen, sich der Hoffnung hingeben, der Hoffnung sein, die Hoffnung haben, entgegensehen, erhoffen, erträumen, erwarten, herbeisehnen, herbeiwünschen, sich Hoffnungen machen, sich in der Hoffnung wiegen, rechnen auf/mit, sich sehnen, seine Hoffnung setzen, träumen, sich versprechen, (sich) wünschen
gehoben: die Erwartung/Hoffnung hegen, ersehnen, (sich) gewärtigen, harren
umgangssprachlich: spekulieren auf
landschaftlich: sich spitzen
Hoffnung haben, optimistisch sein, voll Zuversicht sein, zuversichtlich sein

Gegenwörter:

befürchten

Oberbegriffe:

wünschen

Unterbegriffe:

erhoffen, verhoffen

Beispiele:

Ich hoffe, das Wetter bleibt weiterhin stabil.
Dieses Ereignis lässt uns auf das Ende hoffen.
„Gerade noch hatten die Passagiere auf eine baldige Ankunft in Winnipeg gehofft, da sahen sie den Piloten gegen die Cockpittür hämmern, weil er sie nicht mehr aufbekam.“

Charakteristische Wortkombinationen:

auf etwas hoffen, hoffen zu + Infinitiv

Wortbildungen:

Hoffen, hoffend, höfflich, Hoffnung, hoffentlich, hoffnungsvoll, hoffnungslos, erhoffen

Übersetzungen

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „hoffen
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hoffen
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalhoffen
The Free Dictionary „hoffen
Duden online „hoffen

Quellen:

  1. hoffen www.duden.de, abgerufen am 9. November 2014
  2. Pilot sperrt sich während des Fluges aus dem Cockpit aus. Abgerufen am 19. März 2019.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Hopfen