rak

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes rak gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes rak, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man rak in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort rak wissen müssen. Die Definition des Wortes rak wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonrak und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

rak (Polnisch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ rak raki
Genitiv raka raków
Dativ rakowi rakom
Akkusativ raka raki
Instrumental rakiem rakami
Lokativ raku rakach
Vokativ raku raki

Worttrennung:

rak, Plural: ra·ki

Aussprache:

IPA: , Plural:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild rak (Info), Lautsprecherbild rak (Info), Plural:
Reime: -ak

Bedeutungen:

Zoologie: Krebs (Astacus)

Herkunft:

seit dem 15. Jahrhundert bezeugt; gemeinslawisches Wort, das etymologisch verwandt ist mit tschechisch rak → cs, slowakisch rak → sk, obersorbisch rak → hsb, niedersorbisch rak → dsb, russisch рак (rak→ ru, weißrussisch рак (rak→ be, slowenisch rak → sl, serbokroatisch рак (rak→ sh und bulgarisch рак (rak→ bg; die weitere Etymologie ist nicht ganz geklärt; es gibt jedoch zwei Hypothesen:
Die erste geht von einer Verwandtschaft mit litauisch ėrkė → lt „Zecke“ und lettisch ērcēt → lv „peinlichen Schmerz verursachen“ aus, woraus sich das urslawische *orkъ „das, was sich hineinsenkt, hineinsticht, hineinbeißt“ rekonstruieren lässt.
Die zweite hingen geht von einer Verwandtschaft mit sanskrit karka, altgriechisch καρκίνος (karkinos→ grc und lateinisch cancer → la aus, woraus sich die Form kar ableiten lässt, aus der wiederum durch Metathese rakъ entstanden ist.

Oberbegriffe:

skorupiak, stawonóg, bezkręgowiec, zwierzę

Beispiele:

Redewendungen:

jak rak świśnie a ryba piśniewenn Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen, niemals

Wortbildungen:

rakowy

Übersetzungen

Polnischer Wikipedia-Artikel „rak
PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „rak
Słownik Języka Polskiego – PWN: „rak
Słownik Ortograficzny – PWN: „rak

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ rak raki
Genitiv raka raków
Dativ rakowi rakom
Akkusativ rak raki
Instrumental rakiem rakami
Lokativ raku rakach
Vokativ raku raki

Worttrennung:

rak, Plural: ra·ki

Aussprache:

IPA: , Plural:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild rak (Info), Lautsprecherbild rak (Info), Plural:
Reime: -ak

Bedeutungen:

ohne Plural: Medizin: Krebs, Karzinom, Krebsgeschwulst
ohne Plural: übertragen: Krebs, Krebsgeschwür
ohne Plural: Botanik: Krebs, Pflanzenkrebs
Bergbau: Gerät, das abgerissene Rohre, die bei der Bohrungen zurückgeblieben sind, fasst und herauszieht:
Musik: Krebs
Befestigungen an Schuhen, die das Besteigen von Bäumen erleichtern: Steigeisen
nur Plural: Literatur, speziell Poesie: ein Gedicht, bei dem die Wörter in einem Vers rückwärts wie vorwärts lesen kann: Palindrom, Krebsgedicht
nur Plural: Sport, speziell Wintersport, Bergsteigen: Steigeisen

Synonyme:

drzewołaz

Sinnverwandte Wörter:

choroba, wrzód

Oberbegriffe:

nowotwór, choroba
choroba
wiersz

Beispiele:

Wortbildungen:

rakogenny, rakoodporny, rakotwórczy, rakowacieć, rakowaty, rakowy

Übersetzungen

Polnischer Wikipedia-Artikel „rak (choroba)
Polnischer Wikipedia-Artikel „rak (wada drewna)
Polnischer Wikipedia-Artikel „raki (versus cancrini)
Polnischer Wikipedia-Artikel „raki (wspinaczka)
PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „rak
PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „raki
Słownik Języka Polskiego – PWN: „rak
Słownik Ortograficzny – PWN: „rak

Quellen:

  1. Krystyna Długosz-Kurczabowa: Słownik etymologiczny języka polskiego. 2. Auflage. Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 2005, ISBN 83-01-14361-4, Seite 427–428
  2. Izabela Malmor: Słownik etymologiczny języka polskiego. 1. Auflage. ParkEdukacja – Wydawnictwo Szkolne PWN, Warszawa – Bielsko-Biała 2009, ISBN 978-83-262-0146-2, Seite 346
  3. Vasmer’s Etymological Dictionary: „рак
Ähnliche Wörter:
rack