reparaturbedürftig

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes reparaturbedürftig gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes reparaturbedürftig, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man reparaturbedürftig in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort reparaturbedürftig wissen müssen. Die Definition des Wortes reparaturbedürftig wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonreparaturbedürftig und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

reparaturbedürftig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
reparaturbedürftig reparaturbedürftiger am reparaturbedürftigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:reparaturbedürftig
„Das alte Gebäude hat seit seiner Stilllegung mehrmals die Besitzer gewechselt und ist in einen stark reparaturbedürftigen Zustand mit Sanierungsstau gekommen.“

Worttrennung:

re·pa·ra·tur·be·dürf·tig, Komparativ: re·pa·ra·tur·be·dürf·ti·ger, Superlativ: am re·pa·ra·tur·be·dürf·tigs·ten

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild reparaturbedürftig (Info), Lautsprecherbild reparaturbedürftig (Info)

Bedeutungen:

so, dass etwas instandgesetzt/ein Schaden beseitigt werden muss

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Reparatur und dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -bedürftig

Sinnverwandte Wörter:

beschädigt, defekt, kaputt
baufällig, heruntergekommen, zerschlissen
modernisierungsbedürftig, sanierungsbedürftig, überarbeitungsbedürftig, überholungsbedürftig

Beispiele:

Nach dem kleinen Unfall sind die Stoßstange und der Scheinwerfer reparaturbedürftig.
Repaircafés sind der richtige Ort, um reparaturbedürftige Geräte und Fahrräder wieder gangbar zu machen.
„Zwar sind die meisten Menschen“ „an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen, aber die Leitungen sind meist alt und reparaturbedürftig. Dadurch geht viel Trinkwasser verloren.“
„Die Züge fahren in einer für das 21. Jahrhundert beispiellos niedrigen Geschwindigkeit, auf reparaturbedürftigen Teilstrecken sogar nur zehn Kilometer die Stunde.“
„Die Züge haben noch mehr Verspätung als sonst, Anschlüsse werden verpasst, Bahnkunden kommen zu spät zu ihren Terminen. Hauptgrund ist das reparaturbedürftige Streckennetz des Unternehmens in Bayern. Marode Schienen und zahlreiche Baustellen lassen die Züge buchstäblich durchs Land zuckeln.“
„Mehr als 40 Jahre haben die reparaturbedürftigen Transall-Maschinen auf dem Buckel, die das Rückgrat des deutschen Lufttransports sind.“
„er entwickelte bereits bekannte technische Geräte weiter, und als er einen reparaturbedürftigen elektrischen Zeigertelegrafen in die Hände bekam, erkannte er sogleich die enorme Bedeutung dieses Instruments für die Nachrichtenübermittlung.“
„Das reparaturbedürftige Schiff fährt einfach zwischen die Längswände des gesenkten Docks;“ .
„Weil es aber in Ierissos kein richtiges Dock gibt, ziehen die Männer auch große, reparaturbedürftige Schiffe direkt aus dem Meer an den Strand.“
„Gingen sie in die Ortschaften, so sammelten sie dort die reparaturbedürftigen Töpfe und Pfannen ein und löteten Löcher wieder zu, dickten die Kesselböden wieder auf oder verzinnten die Kessel neu.“
„Seine Werkstatt im basel-landschaftlichen Binningen ist heute Anlaufstelle für reparaturbedürftige Klaviere aus den letzten 250 Jahren.“
„Die Talsperre Seebach wurde zu DDR-Zeiten errichtet und ist in die Jahre gekommen. Diese Woche beginnt deshalb die Sanierung des reparaturbedürftigen Stausees. So wird ab Donnerstag die Talsperre kontrolliert abgelassen.“

Charakteristische Wortkombinationen:

adverbiell: reparaturbedürftige Leitung / Regenrinne / Treppe / Tür, reparaturbedürftiger Schornstein, reparaturbedürftiges Dach / Fenster / Geländer
adverbiell: reparaturbedürftige Bremse, reparaturbedürftiger Motor, reparaturbedürftiges Auto / E-Bike / Fahrrad / Getriebe / Motorrad
adverbiell: reparaturbedürftige Weiche / Schienen / Strecke, reparaturbedürftiges Eisenbahnnetz / Netz
adverbiell: in einem reparaturbedürftigen Zustand
mit Adjektiv: dringend / stark reparaturbedürftig

Wortbildungen:

Reparaturbedürftigkeit

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „reparaturbedürftig
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „reparaturbedürftig
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalreparaturbedürftig
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „reparaturbedürftig
PONS – Deutsche Rechtschreibung „reparaturbedürftig
Duden online „reparaturbedürftig

Quellen:

  1. Laila Heyne, Andreas Strobel: Verein will Eringer Malzfabrik zu Kulturzentrum umbauen. In: Bayerischer Rundfunk. 10. Mai 2022 (URL, abgerufen am 18. Oktober 2022).
  2. Jewel Fraser: Der Klimawandel gefährdet die Versorgung mit Trinkwasser in der Karibik. In: Deutsche Welle. 16. Januar 2021 (URL, abgerufen am 18. Oktober 2022).
  3. Serbiens Eisenbahnnetz ist modernisierungsbedürftig. In: Deutsche Welle. 18. Oktober 2007 (URL, abgerufen am 18. Oktober 2022).
  4. Manfred Hummel: Bahn-Chaos – "Die Schienen bröseln mir unter dem Hintern weg". In: sueddeutsche.de. 2008-12-07, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 18. Oktober 2022).
  5. Nina Werkhäuser: An der Belastungsgrenze. In: Deutsche Welle. 7. November 2014 (URL, abgerufen am 18. Oktober 2022).
  6. Herbert Becker: 12. Oktober 1847 – Gründung der Telegraphenbauanstalt Siemens & Halske. In: Bayerischer Rundfunk. 12. Oktober 2015 (Sendereihe: Kalenderblatt, Redaktion: Frank Halbach, Text und Audio zum Download, Dauer: 04:16 mm:ss, URL, abgerufen am 18. Oktober 2022).
  7. Wikisource-Quellentext „Torpedoboot im Schwimmdock
  8. mareTV – Griechenlands grüne Finger - Die Halbinsel Chalkidiki. In: Norddeutscher Rundfunk. 20. Januar 2022 (URL, abgerufen am 18. Oktober 2022).
  9. Wikipedia-Artikel „Kesselflicker“ (Stabilversion)
  10. Andreas Müller-Crepon: Musik - Pianinos und Tafelklaviere – ein Echo aus vergangener Zeit. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 23. Januar 2014 (URL, abgerufen am 18. Oktober 2022).
  11. Stausee Seebach muss saniert werden. In: Mitteldeutscher Rundfunk. 10. August 2022 (Text und Video, Dauer 02:13 mm:ss, URL, abgerufen am 18. Oktober 2022).