scholastisch

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes scholastisch gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes scholastisch, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man scholastisch in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort scholastisch wissen müssen. Die Definition des Wortes scholastisch wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonscholastisch und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

scholastisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
scholastisch
Alle weiteren Formen: Flexion:scholastisch

Worttrennung:

scho·las·tisch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild scholastisch (Info)
Reime: -astɪʃ

Bedeutungen:

Philosophie: auf die Scholastik (spezielle Denkweise, um durch Logik inhaltliche, semantische Fragen zu klären) bezogen; der Scholastik und ihrer Theorie folgend
abwertend: logische Schlussfolgerungen auf eine besserwisserische, grob theoretische Weise tätigend

Herkunft:

Ableitung von Scholastik mit dem Derivatem -isch

Sinnverwandte Wörter:

engstirnig, formalistisch, haarspalterisch, lehrerhaft, pedantisch, schulmäßig, spitzfindig, wirklichkeitsfremd, wortklauberisch

Gegenwörter:

großzügig, praxisnah

Beispiele:

Im Mittelalter kam die scholastische Beweisführung auf.
„Trotzdem blieb scholastisches Denken bis weit in die Neuzeit hinein grundlegender Bestandteil des wissenschaftlichen Arbeitens und des universitären Lehrbetriebs in allen Disziplinen.“
„Was die Art und Weise angeht, so sollte in humanistischer Weise “zur Erbauung des Volkes (para la edificación del pueblo)” gepredigt werden und nicht in scholastischer Weise, d.h. nicht spekulativ und allzu argumentativ .“

Charakteristische Wortkombinationen:

scholastisch Methode

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „scholastisch
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „scholastisch
The Free Dictionary „scholastisch
Duden online „scholastisch

Quellen:

  1. Claudia Märtl: Die 101 wichtigsten Fragen - Mittelalter. Abgerufen am 17. Februar 2022.
  2. herausgegeben von Gerhard Gäde: Hören, Glauben, Denken: Festschrift für Peter Knauer. Abgerufen am 17. Februar 2022.