Schelle

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Schelle gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Schelle, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Schelle in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Schelle wissen müssen. Die Definition des Wortes Schelle wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSchelle und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Schelle (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Schelle die Schellen
Genitiv der Schelle der Schellen
Dativ der Schelle den Schellen
Akkusativ die Schelle die Schellen
Altarschellen
eine Schelle, um ein Rohr zu befestigen

Worttrennung:

Schel·le, Plural: Schel·len

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Schelle (Info)
Reime: -ɛlə

Bedeutungen:

regional: Glocke
regional: elektrische Klingel
Vorrichtung aus Ringen oder Ketten, um etwas zu befestigen
regional, nur Plural, ohne Artikel: Farbe im deutschen Kartenspiel
umgangssprachlich: Ohrfeige

Herkunft:

mittelhochdeutsch schelle von althochdeutsch scellaGlöckchen“ zu scellanschallen
frühneuhochdeutsch

Synonyme:

Glocke
Klingel
Bollen
Maulschelle

Gegenwörter:

Herz, Schippen oder Grün, Eichel oder Kreuz

Oberbegriffe:

Instrument
Teil

Unterbegriffe:

Altarschelle
Dichtungsschelle, Handschelle, Lüftungsschelle, Fußschelle, Nagelschelle, Rohrschelle, Schlauchschelle

Beispiele:

Am Gewand des Narren waren einige Schellen angebracht.
„Elsa findet den Namen auf dem Briefkasten, aber nicht auf der Schelle.“
Das Rohr müssen wir mit einer Schelle befestigen.
Schellen ist Trumpf.

Wortbildungen:

Maulschelle, Schellenbaum, Schellenkappe, Schellenkranz, Schellentracht, Schellentrommel, schellen
Pflanzennamen: Kuhschelle, Küchenschelle, Schellenbaum, Schellenblume

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Schelle
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schelle
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schelle
The Free Dictionary „Schelle
Duden online „Schelle (Glocke, Klingel, Spielfarbe)
Duden online „Schelle (Klammer, Fessel)
Duden online „Schelle (Ohrfeige, Züchtigung)
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchelle

Quellen:

  1. Duden online „Schelle (Glocke)
  2. Duden online „Schelle (Klammer)
  3. Mechtild Borrmann: Grenzgänger. Die Geschichte einer verlorenen deutschen Kindheit. Roman. Droemer, München 2019, ISBN 978-3-426-30608-6, Seite 234.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: schäle, Scholle, Schälle