Wüstendorf

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Wüstendorf gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Wüstendorf, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Wüstendorf in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Wüstendorf wissen müssen. Die Definition des Wortes Wüstendorf wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonWüstendorf und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Wüstendorf (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Wüstendorf die Wüstendörfer
Genitiv des Wüstendorfes
des Wüstendorfs
der Wüstendörfer
Dativ dem Wüstendorf den Wüstendörfern
Akkusativ das Wüstendorf die Wüstendörfer

Worttrennung:

Wüs·ten·dorf, Plural: Wüs·ten·dör·fer

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Wüstendorf (Info)

Bedeutungen:

kleine Siedlung, die in einer Wüste liegt

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Wüste und Dorf sowie dem Fugenelement -n

Sinnverwandte Wörter:

Wüstenort, Wüstenstadt

Oberbegriffe:

Dorf, Ort, Siedlung

Beispiele:

„Die Feier findet in drei Tagen im Wüstendorf statt.“
„Gegen Mittag erreichen sie das Wüstendorf am Fuß des steilen Bergs.“
„Aufgeschreckt sammelten sich die Bewohner des Wüstendorfes beim Brunnen.“
„Er ist einigermaßen schattig und man erlebt ein bisschen das Flair eines wirklichen Wüstendorfes.“
„Alles in allem wirkte der Ort ruhig und versprühte den typischen Charme eines Wüstendorfes.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Wüstendorf
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Wüstendorf
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Wüstendorf
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWüstendorf

Quellen:

  1. Karl Olsberg: Das Dorf Band 25: Super-Primo. epubli, 2023, ISBN 978-3-7575-2616-0, Seite 13 (Zitiert nach Google Books)
  2. Karl Olsberg: Das Dorf: Primos Sohn. Panini, 2018, ISBN 978-3-7367-9983-7, Seite 80 (Zitiert nach Google Books)
  3. Valsirion Scharona: Bräutigam der Priesterin. BoD – Books on Demand, 2023, ISBN 978-3-7526-0476-4, Seite 362 (Zitiert nach Google Books)
  4. Ricarda Wilhelm: AIDA Muss das sein?. BoD – Books on Demand, 2022, ISBN 978-3-7557-7632-1, Seite 47 (Zitiert nach Google Books)
  5. Juliet May: Askeria: Die letzte Generation. via tolino media, 2020, ISBN 978-3-7394-9972-7, Seite 99 (Zitiert nach Google Books)

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Wüstendorf
Genitiv (des Wüstendorf)
(des Wüstendorfs)

Wüstendorfs
Dativ (dem) Wüstendorf
Akkusativ (das) Wüstendorf

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Wüstendorf“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Wüs·ten·dorf, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Wüstendorf (Info)

Bedeutungen:

Ortsteil des Marktes Lehrberg im Landkreis Ansbach in Bayern
Ortsteil des Marktes Mainleus im Landkreis Kulmbach in Bayern

Beispiele:

„Gegen Ende des 18. Jahrhunderts gab es in Wüstendorf 8 Anwesen (1 Hof, 6 Güter, 1 Leerhaus).“
„Bis zur Gebietsreform in Bayern war Wüstendorf ein Gemeindeteil der Gemeinde Geutenreuth im Altlandkreis Lichtenfels. Die Gemeinde hatte 1961 insgesamt 468 Einwohner, davon 58 in Wüstendorf.“

Charakteristische Wortkombinationen:

in Wüstendorf anlangen, in Wüstendorf arbeiten, sich in Wüstendorf aufhalten, in Wüstendorf aufwachsen, Wüstendorf besuchen, durch Wüstendorf fahren, nach Wüstendorf fahren, über Wüstendorf fahren, nach Wüstendorf kommen, nach Wüstendorf gehen, in Wüstendorf leben, nach Wüstendorf reisen, aus Wüstendorf stammen, in Wüstendorf verweilen, nach Wüstendorf zurückkehren

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Wüstendorf

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Wüstendorf (Lehrberg)“ (Stabilversion)
  2. Wikipedia-Artikel „Wüstendorf (Mainleus)“ (Stabilversion)