auswachsen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes auswachsen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes auswachsen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man auswachsen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort auswachsen wissen müssen. Die Definition des Wortes auswachsen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonauswachsen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

auswachsen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich wachse aus
du wächst aus
er, sie, es wächst aus
Präteritum ich wuchs aus
Konjunktiv II ich wüchse aus
Imperativ Singular wachse aus!
Plural wachst aus!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
ausgewachsen haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:auswachsen

Worttrennung:

aus·wach·sen, Präteritum: wuchs aus, Partizip II: aus·ge·wach·sen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild auswachsen (Info)
Reime: -aʊ̯svaksn̩

Bedeutungen:

Hilfsverb haben, reflexiv: seine volle (bemerkenswerte) Größe erreichen
Hilfsverb sein, Pflanzen, Gewebe: aus etwas heraussprießen (wachsen)
Hilfsverb haben, umgangssprachlich: so die Körpergröße verändern, dass Kleidung nicht mehr passt
Hilfsverb haben, reflexiv: durch Altern und Wachstum von alleine besser werden oder verschwinden
Hilfsverb sein, salopp: die Ruhe und Ausgeglichenheit verlieren

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb wachsen mit dem Derivatem aus-

Sinnverwandte Wörter:

reifen
auskeimen, ausschlagen, heraussprießen
rauswachsen
verwachsen
aus der Haut fahren, austicken, wahnsinnig werden

Beispiele:

„Resi ist weich geworden, hat sich ausgewachsen. Agathe hat sich in die Länge gezogen, sieht hart und dürr aus.“
„Vor allem aber trank er eindeutig zu viel, was sich bald zu einem veritablen Problem auswachsen sollte und ihn zumindest an die Grenze zum Alkoholismus führte.“
„Das Gehirn Ihrer Kinder wird noch auswachsen, auch Knochen und Muskulatur haben noch ein enormes Wachstum vor sich.“
„Es zeigte sich, daß die Sprosse zu mehr als 5 Dezimeter langen Ranken auswuchsen.“
„‚Deine Sachen, die du ausgewachsen hast‘, flüsterte Erich halblaut; denn die Mutter machte ein so merkwürdiges Gesicht, halb böse, halb angstvoll, und begann schweigend die ganze Kiste durchzukramen.“
„»Warum kommst du in kurzen Hosen zu den Versammlungen?« fragte mich einer der Jungs. »Weil ich keine langen habe«, sagte ich. »Und warum trägst du sie so eng?« »Weil sie ausgewachsen sind«, sagte ich.“
Gut, die Ohren wirken ein wenig zu groß, aber das wird sich noch auswachsen.
Ich hasse Schlangestehen, es ist wirklich zum Auswachsen!

Charakteristische Wortkombinationen:

etwas ist zum Auswachsen

Wortbildungen:

ausgewachsen, Auswuchs

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „auswachsen
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „auswachsen
The Free Dictionary „auswachsen
Duden online „auswachsen

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: auswaschen