besehen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes besehen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes besehen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man besehen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort besehen wissen müssen. Die Definition des Wortes besehen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonbesehen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

besehen (Deutsch)

Adjektiv

Partizipien können auch als Adjektiv verwendet werden; sie werden zwar von einem Verb abgeleitet und behalten dabei teilweise die Eigenschaften eines Verbs bei, erwerben aber teilweise auch Eigenschaften eines Adjektivs. Für nähere Informationen siehe Hilfe:Verbaladjektiv. Wenn Du einen Adjektiv-Abschnitt ergänzt (Hilfe:Eintrag), dann entferne bitte diesen Text-Baustein.

Verb

Person Wortform
Präsens ich besehe
du besiehst
er, sie, es besieht
Präteritum ich besah
Konjunktiv II ich besähe
Imperativ Singular besieh!
Plural beseht!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
besehen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:besehen

Worttrennung:

be·se·hen, Präteritum: be·sah, Partizip II: be·se·hen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild besehen (Info)
Reime: -eːən

Bedeutungen:

transitiv, reflexiv: genau, von allen Seiten ansehen

Herkunft:

Ableitung eines Präfixverbs zum Verb sehen mit dem Präfix be-

Sinnverwandte Wörter:

ansehen, angucken, anschauen, beschauen, besichtigen, betrachten; abwertend: begaffen

Beispiele:

Ich muss den Kratzer im Lack mal bei Tageslicht besehen.
„Genau besehen wäre es nicht das erste Mal, dass Yun-Mo von erfundenen Dingen berichtet.“
„Ida besah sich jede einzelne und prüfte, welche der Uhr vom Papa am nächsten kam.“

Wortbildungen:

unbesehen

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „besehen
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „besehen
The Free Dictionary „besehen
Duden online „besehen
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „besehen“ auf wissen.de
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalbesehen
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „besehen

Quellen:

  1. Bandi; mit einem Vorwort von Thomas Reichart und einem Nachwort von Do Hee-Yoon: Der rote Pilz. . In: Denunziation. Erzählungen aus Nordkorea. 4. Auflage. Piper Verlag, München 2017 (Originaltitel: 고발, übersetzt von Ki-Hyang Lee aus dem Koreanischen), ISBN 978-3-492-05822-3, Seite 177.
  2. Katharina Adler: Ida. Roman. 1. Auflage. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018, ISBN 978-3-498-00093-6, Seite 222.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: besäen
Anagramme: Shebeen