entdröhnen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes entdröhnen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes entdröhnen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man entdröhnen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort entdröhnen wissen müssen. Die Definition des Wortes entdröhnen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonentdröhnen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

entdröhnen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich entdröhne
du entdröhnst
er, sie, es entdröhnt
Präteritum ich entdröhnte
Konjunktiv II ich entdröhnte
Imperativ Singular entdröhn!
entdröhne!
Plural entdröhnt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
entdröhnt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:entdröhnen

Worttrennung:

ent·dröh·nen, Präteritum: ent·dröhn·te, Partizip II: ent·dröhnt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild entdröhnen (Info)
Reime: -øːnən

Bedeutungen:

transitiv, Technik: dröhnende Geräusche bei einem Gerät entfernen oder dämpfen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des Verbs dröhnen mit dem Präfix ent-

Oberbegriffe:

optimieren, verbessern

Beispiele:

Die Deutsche Bahn startet diese Woche Bauarbeiten, um vier Eisenbahn-Brücken in zwischen Untergiesing und der Au zu entdröhnen.
Die Antidröhnplatten sind selbstklebende Bitumenplatten mit hohem Schalldämmmaß und werden oftmals benutzt, um Fahrzeugtüren oder andere Flächen zu entdröhnen.
Zusätzlich wurden die Brücken seitlich mit Aluminium-Paneelen eingekleidet. Auch das linderte den Lärm noch einmal. Und zuletzt wurden im April und Mai die vier Stahlbrücken auf dem Südring „entdröhnt“.

Charakteristische Wortkombinationen:

Bleche entdröhnen; ein Auto, Fahrzeug entdröhnen; eine Eisenbahnbrücke, Maschine entdröhnen; einen Camper entdröhnen

Wortbildungen:

Konversionen: Entdröhnen, entdröhnend, entdröhnt
Substantiv: Entdröhnung

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „entdröhnen
Duden online „entdröhnen

Quellen:

  1. Franziska Bär: Bauarbeiten: Diese Brücken werden leiser. In: Merkur.de. 28. April 2015 (Online, abgerufen am 19. Februar 2019).
  2. EASYdemp Antidröhnplatten zur Schalldämmung von Fahrzeugen. www.easy-noisecontrol.de, 19. Februar 2019, abgerufen am 19. Februar 2019.
  3. Hubert Grundner: Untergiesing: Es kann noch leiser werden. In: sueddeutsche.de. 7. Juli 2015, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 19. Februar 2019).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: erdröhnen