entzaubern

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes entzaubern gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes entzaubern, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man entzaubern in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort entzaubern wissen müssen. Die Definition des Wortes entzaubern wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonentzaubern und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

entzaubern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich entzaubere
du entzauberst
er, sie, es entzaubert
Präteritum ich entzauberte
Konjunktiv II ich entzauberte
Imperativ Singular entzauber!
entzaubere!
Plural entzaubert!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
entzaubert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:entzaubern

Worttrennung:

ent·zau·bern, Präteritum: ent·zau·ber·te, Partizip II: ent·zau·bert

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild entzaubern (Info)
Reime: -aʊ̯bɐn

Bedeutungen:

eine angenehme Illusion nehmen oder eine bestimmte Einstellung/Stimmung/Wirkung (einen Zauber) zerstören
eine Person aus einem Bann (Zauber) befreien
Sport: einen Gegner, der als stark angesehen wird, besiegen/deklassieren

Herkunft:

Ableitung vom Verb zaubern mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) ent-

Sinnverwandte Wörter:

auf den Boden der Tatsachen zurückholen, aufklären, desillusionieren, demaskieren, die Illusionen rauben, eine kalte Dusche verpassen, entlarven, erden, ernüchtern, mit der Realität konfrontieren
besiegen, deklassieren

Gegenwörter:

jemanden hinters Licht führen, verzaubern
verhexen, verzaubern

Oberbegriffe:

befreien, enttäuschen
befreien, retten

Beispiele:

„Georg Simmel war das Vorbild des Verfassers der ‚Entwicklungsgeschichte des modernen Dramas‘; er war es, der den Phänomenen der entzauberten Welt zuerst auf der Spur war.“
„Benn selbst fordert, nimm dem Text nicht seinen Glanz, indem du versuchst ihn zu enträtseln, und damit entzauberst. Der Text selbst setzt eine Grenze, über die man nicht hinaus interpretieren darf.“
Die Fee im Märchen entzaubert den Bären, der in Wirklichkeit ein Prinz ist.
Der SCF entzauberte die Mannheimer bereits in der ersten Halbzeit.

Wortbildungen:

Entzauberung

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „entzaubern
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „entzaubern
The Free Dictionary „entzaubern
Duden online „entzaubern

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: abzuernten