lächeln

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes lächeln gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes lächeln, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man lächeln in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort lächeln wissen müssen. Die Definition des Wortes lächeln wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonlächeln und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

lächeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich lächele
lächle
du lächelst
er, sie, es lächelt
Präteritum ich lächelte
Konjunktiv II ich lächelte
Imperativ Singular lächele!
lächle!
Plural lächelt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
gelächelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:lächeln
Ein Kind lächelt in die Kamera.

Worttrennung:

lä·cheln, Präteritum: lä·chel·te, Partizip II: ge·lä·chelt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild lächeln (Info), Lautsprecherbild lächeln (Info)
Reime: -ɛçl̩n

Bedeutungen:

intransitiv: die Mundwinkel nach oben zu einem Grinsen ziehen und dabei (oft oder selten, je nach Person) den Mund leicht öffnen, wodurch man die Zähne sehen kann

Abkürzungen:

das Emoticon :-) oder :) verdeutlicht im Internet das Lächeln

Herkunft:

Ableitung zu lachen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -el (mit zusätzlichem Vokalwechsel und Flexionsendung)

Sinnverwandte Wörter:

grinsen, lachen, schmunzeln

Gegenwörter:

schmollen

Unterbegriffe:

anlächeln, belächeln, entgegenlächeln, fortlächeln, hohnlächeln, weglächeln, zulächeln, zurücklächeln

Beispiele:

Anna lächelte nur, als sie seine Worte hörte.

Charakteristische Wortkombinationen:

blasiert lächeln, echt lächeln, falsch lächeln, freundlich lächeln, hämisch lächeln, sardonisch lächeln, süffisant lächeln, süß lächeln, verschmitzt lächeln

Übersetzungen

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „lächeln
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „lächeln
Duden online „lächeln
The Free Dictionary „lächeln
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „lächeln
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „lächeln“ auf wissen.de
Uni Leipzig: Wortschatz-Portallächeln

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: fächeln