trinitaria

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes trinitaria gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes trinitaria, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man trinitaria in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort trinitaria wissen müssen. Die Definition des Wortes trinitaria wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vontrinitaria und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

trinitaria (Spanisch)

Substantiv, f

Singular

Plural

la trinitaria

las trinitarias

Worttrennung:

tri·ni·ta·ria, Plural: tri·ni·ta·rias

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

(früh blühende) kleine Gartenblume mit dunkelgrünen, gezähnten Blättern und zahlreichen, großen, verschiedenfarbigen Blüten, die in ihrer Form denen von Veilchen ähneln; Blüte dieser Blume
regional (Dominikanische Republik, Ecuador, Kolumbien, Nicaragua, Puerto Rico, Venezuela): (ursprünglich im tropischen und subtropischen Südamerika vorkommender, artenreicher) zu den Wunderblumen gehörender Strauch oder kleiner Baum, dessen rosa, gelbliche oder weiße Blütenhülle an einem roten, violetten oder weißen Hochblatt wächst; Blüte dieser Pflanze

Herkunft:

Entlehnung aus dem Lateinischen

Synonyme:

pensamiento
buganvilla, buganvilia
Kolumbien: buganvil
Peru: buganvila
Honduras, Mexiko, Nicaragua: bugambilia
Puerto Rico: clavellina
Guatemala, Honduras: napoleón
Nord-Peru: papelillo
Argentinien, Bolivien, Uruguay: santarrita
Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras, Kolumbien, Nicaragua, Panama: veranera

Oberbegriffe:

organismo, planta
flor
arbusto

Beispiele:

« Vieron las murallas intactas, la maleza de las calles, las fortificaciones devoradas por las trinitarias, los palacios de mármoles y altares de oro con sus virreyes podridos de peste dentro de las armaduras. »
„Sie sahen die unversehrten Stadtmauern, die zugewucherten Straßen, die von den Bougainvilleen verschlungenen Festungen, die Marmorpaläste mit den Goldaltären und den Vizekönigen, die pestkrank in ihren Rüstungen verfault waren.“

Übersetzungen

Spanischer Wikipedia-Artikel „trinitaria
Real Academia Española, Diccionario de la lengua española, 2001 „agdXuRz
PONS Spanisch-Deutsch, Stichwort: „trinitaria
Langenscheidt Spanisch-Deutsch, Stichwort: „trinitaria
Real Academia Española, Diccionario esencial de la lengua española, 2006 „trinitaria
Real Academia Española, Diccionario de americanismos, 2010 „trinitaria

Quellen:

  1. Real Academia Española, Diccionario de la lengua española, 2001 „trinitaria
  2. Gabriel García Márquez: El amor en los tiempos del cólera. La Oveja Negra, Bogotá 1985, ISBN 958-06-0001-5, Seite 221.
  3. Gabriel García Márquez: Die Liebe in den Zeiten der Cholera. Roman. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1987 (Originaltitel: El amor en los tiempos del cólera, übersetzt von Dagmar Ploetz aus dem kolumbianischen Spanisch), ISBN 3-462-01804-3, Seite 332 (Zitiert nach Google Books).

Substantiv, f

Singular

Plural

la trinitaria

las trinitarias

Worttrennung:

tri·ni·ta·ria, Plural: tri·ni·ta·rias

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

Christentum, Katholizismus: Angehörige des weiblichen Zweigs der Trinitarier, eines katholischen Bettelordens

Herkunft:

Entlehnung aus dem Lateinischen

Männliche Wortformen:

trinitario

Oberbegriffe:

persona, hermana
miembro

Beispiele:

Übersetzungen

Real Academia Española, Diccionario de la lengua española, 2001 „trinitario, ria
PONS Spanisch-Deutsch, Stichwort: „trinitaria
Langenscheidt Spanisch-Deutsch, Stichwort: „trinitaria
LEO Spanisch-Deutsch, Stichwort: „trinitaria

Quellen:

  1. Real Academia Española, Diccionario de la lengua española, 2001 „trinitario, ria