verdreschen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes verdreschen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes verdreschen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man verdreschen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort verdreschen wissen müssen. Die Definition des Wortes verdreschen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonverdreschen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

verdreschen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich verdresche
du verdrischst
verdrischt
er, sie, es verdrischt
Präteritum ich verdrosch
Konjunktiv II ich verdrösche
Imperativ Singular verdrisch!
Plural verdrescht!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
verdroschen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verdreschen

Anmerkung zur Konjugation:

Die konjugierte Form „du verdrischt“ ist in Österreich zulässig, da gemäß dem Österreichischen Wörterbuch bei Verben mit dem Stammauslaut …sch „auch die Endung -t (ohne vorangehendes s) korrekt“ ist. Diese Verbform wird jedoch auch im gesamten deutschen Sprachgebiet umgangssprachlich verwendet.

Worttrennung:

ver·dre·schen, Präteritum: ver·drosch, Partizip II: ver·dro·schen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild verdreschen (Info)
Reime: -ɛʃn̩

Bedeutungen:

transitiv, umgangssprachlich: jemanden oder ein Tier verprügeln, heftig schlagen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des Verbs dreschen mit dem Präfix ver-

Synonyme:

durchhauen, durchprügeln, verhauen, vermöbeln, verprügeln, versohlen

Gegenwörter:

liebkosen, massieren, streicheln,

Oberbegriffe:

schlagen

Beispiele:

Er hat ihn wie einen räudigen Hund verdroschen.
Der eine, ein riesenstarker Junge vom Lande war durch die vereinigten Klassen-Herkulesse nicht von der Stelle zu bringen und musste auf seinem Platze verdroschen werden.
„Ich krieg schlechte Laune, wenn ich verlier“, zürnte er dann und verriet, dass er seine Schwester früher beim Monopoly spielen verdroschen hat, „ins Gesicht“.

Wortbildungen:

Konversionen: Verdreschen, verdreschend, verdroschen

Übersetzungen

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „verdreschen
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verdreschen
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalverdreschen
The Free Dictionary „verdreschen
Duden online „verdreschen

Quellen:

  1. Heinrich Seidel: Von Perlin nach Berlin. Aus meinem Leben. In: Projekt Gutenberg-DE. 1894, Kapitel 3: Schwerin (URL).
  2. Uwe Felgenhauer: Der Küchenbulle Mälzer reißt die Klappe weit auf. Schlag den Star. In: Welt Online. 2. September 2011, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 3. November 2011).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: vorpreschen