verschmutzen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes verschmutzen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes verschmutzen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man verschmutzen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort verschmutzen wissen müssen. Die Definition des Wortes verschmutzen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonverschmutzen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

verschmutzen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich verschmutze
du verschmutzt
er, sie, es verschmutzt
Präteritum ich verschmutzte
Konjunktiv II ich verschmutzte
Imperativ Singular verschmutze!
verschmutz!
Plural verschmutzt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
verschmutzt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verschmutzen

Worttrennung:

ver·schmut·zen, Präteritum: ver·schmutz·te, Partizip II: ver·schmutzt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild verschmutzen (Info)
Reime: -ʊt͡sn̩

Bedeutungen:

transitiv: schmutzig machen, dreckig machen, mit Schmutz versehen
intransitiv: schmutzig werden, dreckig werden

Herkunft:

Derivation (Ableitung) vom Verb schmutzen mit dem Präfix ver-

Sinnverwandte Wörter:

beschmutzen, schweinigeln, verdrecken
verdrecken

Gegenwörter:

säubern, reinigen, putzen

Beispiele:

Mit seinen dreckigen Schuhen hat er die ganze Diele verschmutzt.
Abwässer aus einer Chemiefabrik in Huazhou haben am Freitag den Fluss Sancha in der chinesischen Provinz Guangdong verschmutzt.
Dem Erfrischungsgetränkehersteller wird vorgeworfen, im Jahr 2003 die Bucht von Panama mit Färbemitteln verschmutzt zu haben, wodurch in der Folge auch die Schlucht von Vista Hermosa verschmutzt wurde.
Bei diesem Wetter verschmutzt das Auto schnell.

Wortbildungen:

Konversionen: Verschmutzen, verschmutzend, verschmutzt
Substantive: Verschmutzer, Verschmutzung

Übersetzungen

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „verschmutzen
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verschmutzen
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalverschmutzen

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: vernutzen, verdutzen