verschonen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes verschonen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes verschonen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man verschonen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort verschonen wissen müssen. Die Definition des Wortes verschonen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonverschonen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

verschonen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich verschone
du verschonst
er, sie, es verschont
Präteritum ich verschonte
Konjunktiv II ich verschonte
Imperativ Singular verschon!
verschone!
Plural verschont!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
verschont haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verschonen

Worttrennung:

ver·scho·nen, Präteritum: ver·schon·te, Partizip II: ver·schont

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild verschonen (Info)
Reime: -oːnən

Bedeutungen:

jemanden/etwas von dem ausnehmen, was (im gleichen Zeitraum und aus gleichem Grund) einem anderen/anderem Schaden zufügt
jemanden in Ruhe lassen, eine Person nicht mit etwas belästigen oder behelligen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des Verbs schonen mit dem Präfix ver-

Sinnverwandte Wörter:

ausnehmen, mit Samthandschuhen anfassen, raushalten

Beispiele:

Die kleine Ortschaft blieb von den Kriegswirren verschont.
Ich kann dich nicht von den Befragungen verschonen, auf dem Präsidium müssen alle persönlich eine Aussage tätigen.
Dieses Frühjahr bin ich von der Grippe verschont geblieben.
Bitte verschonen Sie die Kinder!
Nun verschon mal deine Schwester mit deinen blöden Kommentaren, sie hat es auch ohne dich gerade schwer genug.
Verschon mich mit deiner gespielten Anteilnahme, darauf kann ich gut verzichten!
Könnten Sie bitte wenigstens den Großvater mit Ihren Fragen verschonen?
Seine Aggressivität verschonte ihn dann doch vor weiteren Nachstellungen.

Charakteristische Wortkombinationen:

von etwas, vom Unwetter, Krieg verschont, von den Auswirkungen, einer Krankheit verschont
verschon mich/ihn/sie mit deinen Vorwürfen, Witzen, Bemerkungen, Fragen

Wortbildungen:

Verschonung

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verschonen
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verschonen
The Free Dictionary „verschonen
Duden online „verschonen