zusammentun

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes zusammentun gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes zusammentun, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man zusammentun in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort zusammentun wissen müssen. Die Definition des Wortes zusammentun wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonzusammentun und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

zusammentun (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich tue zusammen
du tust zusammen
er, sie, es tut zusammen
Präteritum ich tat zusammen
Konjunktiv II ich täte zusammen
Imperativ Singular tu zusammen!
tue zusammen!
Plural tut zusammen!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
zusammengetan haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zusammentun

Worttrennung:

zu·sam·men·tun, Präteritum: tat zu·sam·men, Partizip II: zu·sam·men·ge·tan

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zusammentun (Info)

Bedeutungen:

reflexiv: beschließen, gemeinsam an einer Sache/Idee zu arbeiten
umgangssprachlich: (Dinge) an einem Ort sammeln

Herkunft:

Kompositum aus dem Verb tun und dem Adverb zusammen

Sinnverwandte Wörter:

addieren, einen, sammeln
anschließen, verbinden, verbünden, vereinen, zusammenfinden, zusammenschließen
mischen, vermengen, vermischen, zusammenlegen

Gegenwörter:

trennen, vereinzeln
aufhören, auflösen, auseinandergehen
auseinanderdividieren, auseinandersortieren

Beispiele:

Die Nachbarn hatten sich zusammengetan, um nach Kris zu suchen.
Das hat doch Vorteile, wenn ihr euch zusammentut.
„Schon immer haben junge Menschen, Gleichaltrige, Freundschaften miteinander geschlossen, sich getroffen, zu einer Gruppe zusammengetan.“
„Aber das war geschehen dadurch, daß man die Vermögen der Pfarre und Schule zusammentat.“
„Da auch, wie angeführt, alte Eier später schlüpfen als frische, so ist ein Vermischen verschiedenaltriger Eier ebenso nachteilig wie das Zusammentun von braun- und weißschaligen Eiern.“

Charakteristische Wortkombinationen:

sich zu einer Gruppe, einem Team zusammentun, mit anderen zusammentun

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zusammentun
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zusammentun
The Free Dictionary „zusammentun
Duden online „zusammentun

Quellen: