begnügen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes begnügen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes begnügen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man begnügen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort begnügen wissen müssen. Die Definition des Wortes begnügen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonbegnügen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

begnügen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich begnüge
du begnügst
er, sie, es begnügt
Präteritum ich begnügte
Konjunktiv II ich begnügte
Imperativ Singular begnüge!
Plural begnügt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
begnügt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:begnügen

Worttrennung:

be·gnü·gen, Präteritum: be·gnüg·te, Partizip II: be·gnügt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild begnügen (Info), Lautsprecherbild begnügen (Info)
Reime: -yːɡn̩

Bedeutungen:

reflexiv: mit etwas Einfachem oder mit weniger zufrieden sein, als man haben könnte

Herkunft:

etymologisch: Erbwort aus dem Spätmittelhochdeutschen vom Verb begnüegen → gmh, einer Kontamination von mittelhochdeutsch benüegen → gmh „an oder mit etwas genug haben“ und genügen
strukturell: Derivation (Ableitung) des Verbs genügen mit dem Präfix be-

Synonyme:

sich bescheiden, sich zufriedengeben, zufrieden sein, sich beschränken, sich begrenzen

Gegenwörter:

unzufrieden sein

Beispiele:

Aus ebendiesem Grund hatte sich Andreas auch mir gegenüber mit einer bloßen Andeutung begnügt.
„Sie begnügten sich mit den provenzalischen Stierspielen - da bleibt der Stier am Leben.“

Wortbildungen:

Adjektiv: begnügsam
Konversionen: Begnügen, begnügend

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „begnügen
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalbegnügen
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „begnügen
The Free Dictionary „begnügen
Duden online „begnügen

Quellen:

  1. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-05508-1, Seite 273, Eintrag „begnügen“.
  2. Kurt Tucholsky: Ein Pyrenäenbuch. Directmedia Publikation, Berlin 2000 , Seite 8104.