zustimmen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes zustimmen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes zustimmen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man zustimmen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort zustimmen wissen müssen. Die Definition des Wortes zustimmen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonzustimmen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

zustimmen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich stimme zu
du stimmst zu
er, sie, es stimmt zu
Präteritum ich stimmte zu
Konjunktiv II ich stimmte zu
Imperativ Singular stimme zu!
Plural stimmt zu!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
zugestimmt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zustimmen

Worttrennung:

zu·stim·men, Präteritum: stimm·te zu, Partizip II: zu·ge·stimmt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zustimmen (Info), Lautsprecherbild zustimmen (Info)

Bedeutungen:

erklären, dass man mit einer schriftlich oder mündlich gemachten Aussage in Übereinstimmung steht, dass man den Inhalt anerkennt

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb stimmen mit dem Derivatem zu-

Sinnverwandte Wörter:

abnicken, anerkennen, sich anschließen, beipflichten, beistimmen, bejahen, billigen, durchwinken, gutheißen, recht geben

Gegenwörter:

ablehnen, ignorieren, widersprechen

Beispiele:

„Dieser von dem alten Zühlen, trotz seiner Vorliebe für Dubslav, eindringlich gehaltenen Rede war allgemein zugestimmt worden, und Baron Beetz hatte den götzenhaften Alten-Friesacker an seinen Ehrenplatz geführt.“
Dem kann ich nur vorbehaltlos zustimmen.
Stimmtest du meinem Vorschlag zu, dann wären wir wenigstens schon zwei.

Charakteristische Wortkombinationen:

jemandem (nicht) zustimmen, einer Ansicht zustimmen, einer Meinung zustimmen, einer These (vorbehaltlos) zustimmen (Lautsprecherbild Audio (Info)), einem Vorschlag (vorbehaltlos) zustimmen (Lautsprecherbild Audio (Info))

Wortbildungen:

Zustimmung

Übersetzungen

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „zustimmen
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zustimmen
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalzustimmen
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zustimmen

Quellen:

  1. Mathias Bertram (Herausgeber): Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka. Studienbibliothek. In: Digitale Bibliothek. 1. Auflage. 1, Directmedia Publishing GmbH, Berlin 2004, ISBN 3-89853-401-4, Theodor Fontane: Der Stechlin, Elektronische Seite 31246, vgl. Fontane-RuE Bd. 8, Seite 204.