Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes
Ekel gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes
Ekel, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man
Ekel in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort
Ekel wissen müssen. Die Definition des Wortes
Ekel wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition von
Ekel und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.
Worttrennung:
- Ekel, kein Plural
Aussprache:
- IPA:
- Hörbeispiele: Ekel (Info), Ekel (Info)
- Reime: -eːkl̩
Bedeutungen:
- starker körperlicher Abscheu
Herkunft:
- Im 16. Jahrhundert aus dem Frühneuhochdeutschem ekel bzw. eckel, aus Mittelniederdeutsch ēkel, mit der Bedeutung Gräuel.
Synonyme:
- Abscheu, Widerwille, Abneigung, Antipathie, Degout
Oberbegriffe:
- Missempfindung, Unwohlsein, Widerstreben
Beispiele:
- Vor Ekel verging ihm ganz der Appetit.
- Schon der Anblick von Kutteln flößt ihr Ekel ein, bei deren Anblick hebt sich ihr der Magen.
- Das Pflegepersonal lernt, den eigenen Ekel zu überwinden.
- „Er ruderte und paddelte wieder voller Angst und Ekel und mit dem vielen Alkohol im Blut, schnaufend und stöhnend und ohne klaren Gedanken als nur: fort von hier.“[1]
- „Dieser Gedanke, der einen wahren Kern enthält, erregt Ekel und Widerwillen.“[2]
- „Und der Ekel riss ihn in den totalen Zusammenbruch.“[3]
Charakteristische Wortkombinationen:
- Ekel einflößen/erregen; (unwillkürlich) Ekel empfinden/verspüren; Ekel entwickeln (gegen etwas); bei jemandem Ekel auslösen; (seinen) Ekel zeigen; seinen oder den Ekel überwinden; voll Ekel, voll des Ekels; (der) Ekel überkommt/ergreift/überfällt jemanden, der Ekel packt jemanden; vor Ekel sich übergeben müssen; sich vor Ekel abwenden; der Ekel vergällt jemandem etwas
- vor oder aus Ekel etwas tun/lassen
- umgangssprachlich: einen unwillkürlichen Ekel haben vor …; den Ekel bekommen; jemand wird grün vor Ekel
- vulgär: vor Ekel kotzen
- Ekel erregend sein
Wortbildungen:
- ekel, ekeln, ekelerregend, Ekelfleisch, Ekelgefühl, ekelhaft, Ekelpaket, Ekelpatent, eklig, verekeln
- Ekelname (Hier ist Ekel nicht im Sinne von „Abscheu“ gemeint; es handelt sich lediglich um eine lautliche Anpassung von *ökel an Ekel.)
Übersetzungen
starker körperlicher Abscheu
Dialektausdrücke:
|
|
|
- Bairisch:
- Ostfränkisch: Ekel , Aber
- Schwäbisch:
- Schweizerdeutsch:
|
- Wikipedia-Artikel „Ekel“
- Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Ekel“
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ekel“
- Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ekel“
Quellen:
- ↑ Jens Rehn, Nachwort von Ursula März: Nichts in Sicht. Schöffling, Frankfurt/Main 2018, ISBN 978-3-89561-149-0, Seite 98.
- ↑ Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens, herausgegeben von Erich Loos, Band II. Propyläen, Berlin 1985 (Neuausgabe) (übersetzt von Heinz von Sauter), Seite 84.
- ↑ Jürgen Serke: Die verbrannten Dichter. Lebensgeschichten und Dokumente. 2. Auflage. Wallstein, Göttingen 2023, ISBN 978-3-8353-5388-6, Seite 286.
Worttrennung:
- Ekel, kein Plural Ekel
Aussprache:
- IPA: ,
- Hörbeispiele: Ekel (Info), Ekel (Info)
- Reime: -eːkl̩
Bedeutungen:
- unangenehmer, widerlicher Mensch
Synonyme:
- Widerling
Sinnverwandte Wörter:
- Fiesling
Unterbegriffe:
- vulgär: Kotzbrocken, Schleimer, Scheißkerl
Beispiele:
- Das „Ekel Alfred“ wurde vom Schauspieler Heinz Schubert gegeben.
- „Wenn du einmal im Monat ein wahres Ekel bist, hast du zumindest eine gute Entschuldigung dafür.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- das Ekel machen, geben ; sich als Ekel erweisen, zeigen, bezeugen
Übersetzungen
unangenehmer, widerlicher Mensch
Dialektausdrücke:
|
|
|
- Bairisch:
- Ostfränkisch: Ekel , Aber
- Schwäbisch:
- Schweizerdeutsch:
|
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ekel“
- Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ekel“
Quellen:
- ↑ Rolf W. Brednich: www.worldwidewitz.com. Humor im Cyberspace. Herder, Freiburg/Basel/Wien 2005, ISBN 3-451-05547-3, Seite 34.