Molle

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Molle gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Molle, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Molle in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Molle wissen müssen. Die Definition des Wortes Molle wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonMolle und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Molle (Deutsch)

Singular Plural
Nominativ die Molle die Mollen
Genitiv der Molle der Mollen
Dativ der Molle den Mollen
Akkusativ die Molle die Mollen

Worttrennung:

Mol·le, Plural: Mol·len

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Molle (Info)
Reime: -ɔlə

Bedeutungen:

nordostdeutsch, besonders berlinisch: Glas Bier
nordost- und mittelostdeutsch, besonders berlinisch, sächsisch: Bett
norddeutsch: Mulde (insbesondere ein Backtrog oder für Kartoffeln)

Herkunft:

seit dem 19. Jahrhundert bezeugt; Erbwort aus mittelniederdeutsch molle → gml, eine Nebenform von mittelhochdeutsch mulde → gmh; siehe »Mulde«[1][2]

Synonyme:

Deutschland: salopp: Falle, umgangssprachlich: Federn, Berlin, salopp: Furzmolle, Kindersprache: Heia, umgangssprachlich: Kiste, umgangssprachlich scherzhaft: Koje
Deutschland familiär, Schweiz: Nest
Ostösterreich: Hapfe, Hapfen; Westösterreich, besonders Wien: Harpfen, scherzhaft: Nürscherl

Sinnverwandte Wörter:

Bierhumpen, Schoppen; Deutschland, Österreich: Halbe; Ostösterreich: Krügel; Süddeutschland: Mass, Masskrug; Westösterreich: Maß, Maßkrug; Österreich: Seidel, Seitel, Seiterl; Schweiz: Stange

Unterbegriffe:

Furzmolle

Beispiele:

„Der glatzköpfige Vater Krüger pflanzte schnaufend, mit roten Wurstfingern die Molle auf den Holztisch. Der Gast zahlte gleich, trank, beugte sich zur Fränze vor.“[3]
„Aber ehe noch die Molle auf seinem Platz steht, springt er auf und läuft in die Telefonzelle.“[4]
„Sprechen wir es aus, gesegnete Mahlzeit, er trinkt bei Henschke oder woanders, die Binde in der Tasche, eine Molle nach der andern und einen Doornkaat dazwischen, daß ihm das Herz aufgeht.“[5]
„Marcel Proust, Marc Twain und viele andere Autoren schätzen die Matratze als Schreibunterlage, ganz im Sinne des Kabarettisten Werner Finck: ‚Meines Lebens A und Z / Sind der Diwan und das Bett.‘ Thomas Hobbes bedeckt bei mathematischen Studien im Bett die Laken mit geometrischen Figuren. Und Joachim Ringelnatz widmet seiner Molle eine Hommage mit dem Titel ‚Mein Riechtwieich‘.“[6]
„Er stellt sich zwei Mollen hin, sammelt mit äußerster Geschwindigkeit die Kartoffeln auf und schindet auf diese Weise soviel Zeit, dass er eine erträgliche Ruhepause vor dem Kartoffelroder hat.“[7]
„‚Du böses Weib bist dem Teufel viel zu schlecht, sonst hätte er dich schon lange geholt!‘ sagte der Sleefmaker eines Abends, als er auf seiner Zugbank (Arbeitsgerät) saß und Mollen (Holzgefäß, Trog) zurechtschnitt.“[8]

Redewendungen:

berlinisch: mit Mollen gießen: stark regnen
berlinisch: Molle mit Kompott: ein Glas Bier und einen Schnaps

Charakteristische Wortkombinationen:

eine kleine Molle, eine kühle Molle; eine Molle trinken (gehen), salopp: ne Molle zischen (gehen); auf ne Molle

Wortbildungen:

Mollenfriedhof
Mollenhauer

Übersetzungen

Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 1161
Ulrich Ammon et al. (Herausgeber): Variantenwörterbuch des Deutschen. Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz und Deutschland sowie in Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol. 1. Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2004, ISBN 978-3-11-016574-6, DNB 972128115, Seite 508
Langenscheidt-Redaktion (Hrsg.), bearbeitet von Jens Runkehl: Langenscheidt Lilliput Berlinerisch. 1. Auflage. Langenscheidt, Berlin/München 2003, ISBN 978-3-468-20034-2, DNB 965712079, Seite 216
Wikipedia-Artikel „Molle
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Molle
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMolle

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 1161
  2. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 unter dem Lemma »Molle« Seite 628 sowie unter dem Lemma »Mulde« Seite 636
  3. Rudolf Stratz: Karussell Berlin. In: Projekt Gutenberg-DE. Kapitel 15 (URL).
  4. Hans Fallada: Kleiner Mann - was nun?. Roman. 4. Auflage. Aufbau Verlag, Berlin 2012, ISBN 978-3-7466-2676-5, Seite 254. Erstveröffentlichung 1932.
  5. Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte vom Franz Biberkopf. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1965, ISBN 3-423-00295-6, Seite 84. Erstveröffentlichung 1929.
  6. Jochen Bölsche: Ein Klappbett für Casanova. In: Spiegel Online. Nummer SPIEGEL WISSEN 4/2009, 10. November 2009, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 5. Dezember 2013).
  7. Hans-Dieter Trosse: Frieden, Freunde, Roggenbrötchen. Seite 120
  8. Sagen und Geschichten hinter den Figuren des Stadtbrunnens: En Stück von de Sleefmakersch. www.schneverdingen.de, abgerufen am 5. Dezember 2013.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Mole, Moll
Anagramme: ollem