verweltlichen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes verweltlichen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes verweltlichen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man verweltlichen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort verweltlichen wissen müssen. Die Definition des Wortes verweltlichen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonverweltlichen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

verweltlichen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich verweltliche
du verweltlichst
er, sie, es verweltlicht
Präteritum ich verweltlichte
Konjunktiv II ich verweltlichte
Imperativ Singular verweltlich!
verweltliche!
Plural verweltlicht!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
verweltlicht haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:verweltlichen

Anmerkung zur Flexion:

Dieses Verb wird im heutigen allgemeinen Sprachgebrauch nicht/nicht mehr in der 1. und 2. Person Singular oder Plural verwendet. Ausnahmen in Poesie und Werbung sind aber möglich. Siehe dazu auch unpersönliches Verb, Impersonale und defektives Verb, Defektivum, sowie das Verzeichnis Verben mit unvollständiger Flexion.

Worttrennung:

ver·welt·li·chen, Präteritum: ver·welt·lich·te, Partizip II: ver·welt·licht

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild verweltlichen (Info)
Reime: -ɛltlɪçn̩

Bedeutungen:

Hilfsverb haben: unter einen nicht-religiösen, sondern profanen/weltlichen Einfluss bringen
auch Hilfsverb sein, auch reflexiv: (mit der Zeit) offener, moderner, flexibler, schnellebiger, alltäglicher, weltlicher werden

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Adjektiv weltlich mit dem Derivatem ver-

Sinnverwandte Wörter:

entsakralisieren, profanieren, säkularisieren
öffnen

Gegenwörter:

radikalisieren, ritualisieren, sakralisieren, vergöttern

Beispiele:

„Staatsmännischer Einfluß, Wirken in der politischen Sphäre und reiche Schenkungen verweltlichten den einst so schlichten und demütigen Orden.“
„Herr Jules Simon verfolgt nur sehr eifrig das von seinem Vorgänger traurigen Andenkens, Herrn Duruy, inangurirte demokratische Programm, er strebt mit allen Mitteln darnach, den öffentlichen Unterricht zu verweltlichen.“ (1873)
„Die Kirche war verweltlicht. Und eben dies gab Luthern ja die Veranlassung zu seinem Reformationswerk.“
„Bei Prahima, einem kleinen Flecken, stieg ein junger Geistlicher mit sehr bescheidener Haltung an Bord. Eine Stunde später hatte er sich verweltlicht und erschien auf dem Deck als Stutzer mit dem Lorgnon vor den Augen und der Cigarre im Munde.“

Wortbildungen:

Verweltlichung

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verweltlichen
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verweltlichen
The Free Dictionary „verweltlichen
Duden online „verweltlichen

Quellen: