fibro-

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes fibro- gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes fibro-, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man fibro- in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort fibro- wissen müssen. Die Definition des Wortes fibro- wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonfibro- und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

fibro-, Fibro- (Deutsch)

Gebundenes Lexem

Worttrennung:

fi·b·ro-

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild fibro- (Info)

Bedeutungen:

vorangestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung „aus Fasern bestehend“, „Fasern betreffend“

Herkunft:

zu lateinisch fibra → la, die Pflanzenfaser, die Muskelfaser

Beispiele:

Fibrozyten sind Zellen mit langen Fortsätzen.

Wortbildungen:

Fibroadenom, Fibroblastom, Fibrochondrom, Fibrolipom, Fibromyalgie, Fibromyxom, Fibrosarkom, Fibrozyt

Übersetzungen

Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 456, Eintrag „fibro…, Fibro…“

Quellen:

  1. nach: Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 456, Eintrag „fibro…, Fibro…“