-philie

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes -philie gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes -philie, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man -philie in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort -philie wissen müssen. Die Definition des Wortes -philie wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition von-philie und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

-philie (Deutsch)

Gebundenes Lexem

Singular Plural
Nominativ die -philie die -philien
Genitiv der -philie der -philien
Dativ der -philie den -philien
Akkusativ die -philie die -philien

Nebenformen:

-phil

Worttrennung:

-phi·lie, Plural: -phi·li·en

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild -philie (Info)

Bedeutungen:

nachgestelltes Wortbildungselement, das eine Affinität, eine Neigung zu etwas ausdrückt

Herkunft:

von griechisch φιλία (philia→ grcLiebe, Zuneigung

Sinnverwandte Wörter:

-liebe

Gegenwörter:

-phobie

Wortbildungen:

Agalmatophilie, Anglophilie, Apotemnophilie, Arktophilie, Autogynophilie, Biastophilie, Bibliophilie, Biophilie, Dendrophilie, Elektrophilie, Frankophilie, Hämophilie, Hibernophilie, Hispanophilie, Homophilie, Hydrophilie, Koprophilie, Lipophilie, Nekrophilie, Objektophilie, Önophilie, Pädophilie, Paraphilie, Placomusophilie, Podophilie, Urophilie, Xenoglossophilie, Zoophilie

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „-philie
Duden online „-philie
PONS – Deutsche Rechtschreibung „-philie

Quellen:

  1. Duden online „_philie