Ruthenium

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Ruthenium gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Ruthenium, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Ruthenium in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Ruthenium wissen müssen. Die Definition des Wortes Ruthenium wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonRuthenium und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Ruthenium (Deutsch)

Substantiv, n

Ru
  Tc Rh  
Singular Plural
Nominativ das Ruthenium
Genitiv des Rutheniums
Dativ dem Ruthenium
Akkusativ das Ruthenium
Ruthenium im Periodensystem

Worttrennung:

Ru·the·ni·um, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ruthenium (Info)
Reime: -eːni̯ʊm

Bedeutungen:

Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 44, das zur Serie der Übergangsmetalle gehört

Abkürzungen:

Ru (chemisches Zeichen)

Herkunft:

von lateinisch Ruthenia → la „Ruthenien, Russland“

Oberbegriffe:

Edelmetall, Schwermetall, chemisches Element

Beispiele:

Ruthenium ist ein hartes, sprödes, grauweißes Metall.
„2017 legte sich wie aus dem Nichts ein Schleier von radioaktivem Ruthenium über Europa.“
„Diese Gesteine enthalten Spuren des Metalls Ruthenium, das die anorganische Methanbildung auch bei niedrigen Temperaturen katalysiert.“

Wortbildungen:

Ruthenium(III)-chlorid, Ruthenium(VIII)-oxid, Ruthenium(VI)-oxid, Ruthenium(IV)-oxid
Rutheniumkomplex, Rutheniumverbindung

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Ruthenium
Wikipedia-Suchergebnisse für „Ruthenium
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ruthenium
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Ruthenium
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRuthenium
Duden online „Ruthenium
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Ruthenium

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Ruthenium
  2. Konrad Schuller: Die Atomwolke lichtet sich. In: FAZ.NET. 27. Juli 2019 (URL, abgerufen am 8. April 2022).
  3. Ulf Von Rauchhaupt: Schrödingers Planet. In: FAZ.NET. 10. Juni 2018 (URL, abgerufen am 8. April 2022).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Rhenium